### Kann Impro-Theater deine Karriere retten?
In dieser Episode von Future Skills diskutieren wir mit Marlene Konrad über die Bedeutung von Future Skills in der modernen Arbeitswelt. Marlene teilt ihren Werdegang und erklärt, wie ihre Erfahrungen in der Sozialpädagogik, im Theater und in der Unternehmensberatung sie zu ihrer Leidenschaft für Future Skills geführt haben. Wir definieren, was Future Skills sind und warum sie für Einzelpersonen und Organisationen wichtig sind, insbesondere in Zeiten schneller Veränderungen und Unsicherheiten. Zudem beleuchten wir die Herausforderungen, die Unternehmen bei der Implementierung von Future Skills erleben, und die Notwendigkeit, eine lernende Organisation zu schaffen. In dieser Diskussion wird die Veränderung der Arbeitswelt und die Ansprüche der neuen Generationen thematisiert. Es wird erörtert, wie Unternehmen auf diese Veränderungen reagieren müssen, insbesondere in Bezug auf Arbeitszeitmodelle und die Notwendigkeit, interne Investitionen zu tätigen. Die Bedeutung von Future Skills wird hervorgehoben, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die individuellen sowie Teamkompetenzen zu fördern. In dieser Episode diskutieren die Sprecher verschiedene Aspekte von Future Skills, einschließlich der Methoden zur Förderung von Diskussionen in Teams, didaktischen Maßnahmen, die Agilität und Reflexionskompetenz betreffen, sowie der Bedeutung von emotionalen Ansätzen zur Motivation. Sie beleuchten die Notwendigkeit von Selbstverantwortung und demokratischen Strukturen in Unternehmen und betonen die Wichtigkeit einer lernenden Organisation. Die Komplexität des Lernens und der Kommunikation wird hervorgehoben, ebenso wie persönliche Weiterentwicklung und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.
Am 24.09., um 19 Uhr läuft die neueste Folge Future Skills als Premiere auf unserem YouTube-Kanal. Schalte ein und diskutiere im Chat live mit.