Agiles Management – Wie geht das?


Details
Kein Command & Control, sondern Servant-Leadership. Flache Hierarchien, intrinsische Motivation, Kundenfokus – jede Firma möchte heutzutage agil sein. Offen bleibt jedoch meistens folgende Frage: «Was bedeutet das für unsere Führungskräfte?»
Unser Gastreferent, Ralph Jocham, der neben Scrum.org-Trainings bei Digicomp auch Management 3.0 unterrichtet, wird Ihnen die Theorie des agilen Managements und einige gute Praktiken vorstellen, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Agenda
17:45–18:00 Uhr Eintreffen bei Digicomp Zürich
18:00–19:00 Uhr Präsentation und Diskussionen
19:00–20:00 Uhr Networking-Apéro und Zeit für Austausch
Key Learnings
- Verstehen der Geschichte von Management und Wissen, warum die Tätigkeit, «zu managen», aber nicht die Rolle «Manager» wichtig ist
- Erkennen, wie Mitarbeitende richtig motiviert und Verantwortlichkeiten gewinnbringend delegiert werden können
- Konkrete Praktiken für die Umsetzung in Ihrem Arbeitsalltag
- Austauschen von Erfahrungen und Diskussion von Fragen
Zielpublikum
Dieses Meetup richtet sich an Manager und Führungskräfte, die agil werden möchten, sowie an andere Interessenvertreter, die in der Leitung und im Management involviert sind. Wir möchten Raum bieten, die täglichen Herausforderungen zu diskutieren und Best Practices auszutauschen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und auf spannende Diskussionen.

Agiles Management – Wie geht das?