Skip to content

Working out Loud (WoL) verstehen, erleben und Zusammenarbeit fördern

Photo of Felix Rüttimann
Hosted By
Felix R.
Working out Loud (WoL) verstehen, erleben und Zusammenarbeit fördern

Details

Vernetztes Arbeiten und Lernen wird in einer immer agileren und komplexeren Welt zu einer Basiskompetenz, zu einer organisationalen Kulturtechnik. Wie das geht und wie sich das anfühlt, erleben Sie in diesem MeetUp. Wir geben Praxis-Einblick und setzen auf Erfahrungsaustausch.

Abstract:
In allen Branchen stehen Organisationen vor der Herausforderung, zunehmende Komplexität, Geschwindigkeit und Reaktionsmöglichkeiten zu verstehen und zu handhaben. Hier werden fehlende Partizipation und Entscheidungsmonopole zur Belastung, Strukturen und vor allem Konventionen stehen auf dem Prüfstand.

Wo nicht mehr Einzelne den Überblick haben, wo niemand mehr die Zukunft nennenswert antizipieren kann und wo eine "das haben wir schon immer so gemacht"-Mentalität in den sicheren Abgrund führt, stellt Vernetzung eine Antwort auf alle Fragezeichen dar. Gemeinsam und auf Augenhöhe lassen sich Entwicklungen analysieren, Hypothesen entwickeln und Strategien gestalten. Vernetztes Arbeiten und Lernen werden damit zur Basiskompetenz für Mitarbeitende, zu einer organisationalen Kulturtechnik.

Working out Loud (WOL) bietet Menschen in Kleingruppen und im Peercoaching die Möglichkeit, sich in zwölf Wochen das Mindset, Skillset und Toolset für vernetztes Lernen und Arbeiten zu verschaffen.

In dieser Veranstaltung werden Sie

  • verstehen, wie WOL funktioniert
  • den Aufbau und Ablauf von WOL kennenlernen
  • erfahren, wie WOL in anderen Organisationen eingesetzt wird
  • selber aktiv erleben, wie sich WOL anfühlt

Unser Referent:
Martin Geisenhainer, Learning Architect bei Swisscom (Schweiz) AG

Martin Geisenhainer, Andragoge, beschäftigt sich seit 1997 mit digital unterstützten Lernformen. In zahlreichen Unternehmen in ganz Europa sucht und findet er seitdem neue Wege, Menschen zu mehr selbstgesteuertem Lernen zu befähigen. Neben seiner Tätigkeit bei Swisscom engagiert er sich mit der Schweizer Corporate Learning Community für den Austausch von Learning Professionals untereinander. Unterstützt Organisationen bei der Einführung von Social Collaboration als Berater und als WOL Coach. Und teilt sein Wissen und seine Erfahrungen als Speaker bei zahlreichen Veranstaltungen, sowie als Gastreferent an der HSG.

Agenda
17:45–18:00 Uhr Eintreffen bei Digicomp Zürich
18:00–19:30 Uhr Präsentation und Diskussionen
19:30–20:30 Uhr Networking-Apéro und Zeit für Austausch

Photo of Leaders in Digital Transformation group
Leaders in Digital Transformation
See more events
Digicomp Academy AG
Limmatstrasse 50 · Zürich