Skip to content

Slack Friday - Agil ist tot, es lebe agil!

Photo of Maik Wojcieszak
Hosted By
Maik W. and Paul Friedhelm G.
Slack Friday - Agil ist tot, es lebe agil!

Details

Slack [loose, relaxed, lax, cool]
Slacktime bedeutet, dass im Job ein bestimmter Teil der Arbeitszeit ohne Vorgaben mit Aktivitäten gefüllt werden kann, die interessieren und im Interesse des Unternehmens sind, damit Neues gelernt und Ideen entwickelt werden können.
Der Slack Friday der DiWiSH Arbeitsgruppe Lean Agile bietet Gelegenheit, sich bei einem leckeren Frühstück in lockerer Runde über Themen rund um agile Methoden, Werte und Prinzipien zu informieren und zu diskutieren.
Die kumkeo GmbH lädt als Gastgeber zu diesem Slack Friday ein und sorgt für Kaffee, Getränke und Frühstück.
Bitte beachtet die Begrenzung der Anzahl der Teilnehmenden. Rechtzeitiges Anmelden lohnt sich. Wer angemeldet ist und nicht kommen kann, den bitten wir uns rechtzeitig zu informieren, damit jemand anderes nachrücken kann.

Agenda

09:45 - 10:00 Eintreffen
10:00 - 10:15 Welcome
10:15 - 10:25 Der Gastgeber stellt sich vor (Dipl.-Ing. Sven Tanneberger, Geschäftsführer kumkeo GmbH)
10:25 - 10:45 Vorstellungsrunde
10:45 - 11:15 Impulsthema von Michael Schenk, Dipl.-Ing., Geschäftsstellenleiter Kiel

„Agil ist tot, es lebe agil!“
"Agil ist tot, es lebe agil" - Ein Paradoxon, das die Evolution der agilen Methodik reflektiert. Während einige argumentieren mögen, dass die ursprünglichen Prinzipien von Agilität in der Komplexität moderner Geschäftsumgebungen verloren gegangen sind, behaupten andere, dass sie lebendiger ist, denn je, jedoch in neuen Formen und Kontexten. Dieses Spannungsfeld verdeutlicht die Notwendigkeit, Agilität nicht als starres Konzept zu betrachten, sondern vielmehr als einen agilen Geist, der sich anpassen kann, um den Anforderungen einer sich ständig verändernden Welt gerecht zu werden. Diese dynamische Auseinandersetzung mit dem Thema Agilität fordert auch uns bei kumkeo auf, flexibel zu bleiben, kontinuierlich nach Verbesserungen zu streben und gleichzeitig zu reflektieren, ob das gelebte agile Mindset auf unseren bewussten Entscheidungen basiert.

Michael Schenk

Michael Schenk ist verantwortlich für den Aufbau und die Leitung der Geschäftsstelle Kiel. Er ist damit erster Ansprechpartner vor Ort für unsere Mitarbeiter und Kunden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Geschäftstätigkeit wird ebenso wie der Ausbau des lokalen Mitarbeiterteams von ihm vorangetrieben. Er verfügt als Diplom-Ingenieur für Automatisierungstechnik über langjährige nationale und internationale Projekterfahrung in industriellen Branchen sowie in der Leitung großer Teams.

11:15 - 11:45 Pause, Kennenlernen und Themenvorschläge für Open Space
11:45 - 12:00 Abstimmung Open Space
12:00 - 12:25 1. Open Space
12:30 - 12:55 2. Open Space
12:55 - 13:00 Goodbye

Gastgeber gesucht

Für den nächsten und weitere Termine suchen wir Unternehmen aus Schleswig-Holstein, die als Gastgeber einen Slack Friday ausrichten. Geplant sind 6 Termine im Jahr. Wir freuen uns auf das gegenseitige Kennenlernen, das gemeinsame Lernen und spannende Diskussionen. Bei Interesse oder offenen Fragen sprecht mich einfach an.

Kontakt

Maik Wojcieszak
[maik@getnext-it.com](mailto:maik@getnext-it.com)

COVID-19 safety measures

Event will be indoors
The event host is instituting the above safety measures for this event. Meetup is not responsible for ensuring, and will not independently verify, that these precautions are followed.
Photo of Lean/Agile Schleswig-Holstein group
Lean/Agile Schleswig-Holstein
See more events
kumkeo GmbH
Am Kiel-Kanal 1 · Kiel