Legacy & Innovation No. 28 - Sommerspezial (LIVE)


Details
Liebe LEGACY & INNOVATION-Fans,
Haben wir Euch schon gesagt, wie klasse wir Euch finden?
Wir freuen uns sehr, dass Ihr regelmäßig zu unserem Meetup kommt, zu den Diskussionen und dem Austausch beiträgt und im Anschluss beim leckeren Essen mit uns lacht!
Das nehmen wir zum Anlass und möchten Euch noch einmal persönlich sehen und Danke sagen. Wie? Wann? wo?
Wir grillen, Ihr genießt!
Wir laden Euch am 12. Juli 2023, ab 16:30 Uhr zu unserem LEGACY & INNOVATION Sommerspezial (aka Meetup No. 28) ab zu uns in die Lounge ein.
***Anmeldung via Mail an marketing@intersoft.de ist erfprderlich!***
Wir fangen bei diesem Spezial deutlich früher an, weil wir Euch länger sehen wollen. Mit diesem Sommervent gehen wir nämlich in die Sommerpause und sind erst im Herbst wieder zurück. Daher lasst Euch das Beisammensein und das folgende Programm nicht entgehen (Ja, es gibt auch nebenbei etwas für den Wissensdurst!):
1. Vortrag: Christoph Burmeister (Head of Architecture, intersoft)
Titel: Frischer Wind für Legacy-Software: Wie man alte Anwendungen auf neue Beine stellt
Abstract: Es gibt verschiedene Strategien, um Legacy-Software den Kampf anzusagen. Viele technische Risiken lassen sich beispielsweise dadurch reduzieren, indem man an der technischen Basis ansetzt und das komplexe System auf neue, stabile Beine stellt.
Am Beispiel der Einführung von gradle, Spring Boot und Containern möchte ich zeigen, welche Herausforderungen und Chancen hier lauern und wie es danach weitergehen kann. Dies ist ein wichtiger Baustein in einer langfristigen Modernisierungsstrategie und ein großer Schritt zu einem zukunftsfähigen System.“
2. Vortrag: Alexander Thurow (einer unseren treuesten Teilnehmer, Softwareentwickler und Gastdozent)
Titel: Thoughts on (Modern?) Software Development - Beobachtungen von einer 18-jährigen Reise
Abstract: “Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen.” (Matthias Claudius, 1740-1815)
Der vorliegende Vortrag wurde mit genau diesem, bereits 1000-mal gehörten Spruch im Hinterkopf konzipiert. Ursprünglich für ein studentisches Publikum erstellt (“Vom Studium zum Job: Anforderungen an moderne Softwareentwickler:innen”), versucht er zu umreißen, was der Vortragende auf seiner Reise durch die Softwareindustrie (aka “freie Wildbahn”) als relevant für ein produktives (Über-)Leben identifiziert hat. Kategorie: “Possibly not so new - but subjectively noteworthy”.
Freut Euch mit uns auf ein tolles Programm, leckeres Essen und tolle Gespräche!
Ihr fragt Euch gerade: Waaaas wollen die? - Werft einen Blick auf unsere vergangenen Events oder werdet Teil unserer LEGACY & INNOVATION LinkedIn Gruppe, um weitere Infos zu erhalten.
LEGACY & INNOVATION on demand
Und falls Ihr es noch nicht wusstet: Alle Mitschnitte vergangener Vorträge findet Ihr wie immer auf dem intersoft-Kanal und bei kommitment.
https://www.youtube.com/channel/UCEOmGXeKoIUJrys2sa23QSA oder
https://www.youtube.com/playlist?list=PLHBQ0COeZT4tjuk9K8-fqJEcWX2DGHgF7
Und wenn Ihr uns mögt, dann folgt uns:
Twitter *** https://twitter.com/intersoft_AG
LinkedIn *** https://www.linkedin.com/company/intersoft-ag
LinkedIn Gruppe LEGACY & INNOVATION https://www.linkedin.com/groups/9169372/
Xing *** https://www.xing.com/pages/intersoftag
XING Event (Event bei Xing suchen)
Facebook *** https://www.facebook.com/intersoft.ag/
Instagram *** https://www.instagram.com/intersoftag/
Viele Grüße vom Orga-Team!
André, Johannes, Rabea und Marina
COVID-19 safety measures

Legacy & Innovation No. 28 - Sommerspezial (LIVE)