Skip to content

Details

Im Rahmen des IRI§24 Trimesters findet in Kooperation mit ReMeP ein Workshop zum Thema „Cybersecurity - Special Topic: Security Gamefication & AI“ unter dem Vorsitz von RA Dr. Stefan Eder mit Vorträgen und anschließender Diskussionsrunde statt.

Der Workshop wird in einem hybriden Modus - virtuell und physisch - in deutscher Sprache ausgerichtet.

Die Anzahl der Präsenztickets ist limitiert. Wir bitten daher höflich um zeitnahe Anmeldung für ein kostenfreies Präsenz- oder Onlineticket unter:[ iris-conferences.eu](https://iris-conferences.eu/) oder Eventbrite.

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Den Link zur virtuellen Veranstaltung erhalten Sie kurz vor Beginn des Workshops!

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter **chair@remep.net**. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Organisatoren: ReMeP – IRIS

IRI§24 – ReMeP Workshop: Programm und Details
Organisation:
Dr. Stefan Eder, ReMeP Chair
Prof. Erich Schweighofer, IRI§ Programmleitung - Universität Wien
Vorsitz:
Dr. Stefan Eder, ReMeP Chair
DI Peter Kieseberg, FH St. Pölten
Ort:
FH St. Pölten
Campus-Platz 1, Sem. A.3.10
3100 St. Pölten
& virtuell

Format:
Begrüßung & Einführung
OWASP Top 10 for Large Language Model Applications and other resources
Cyber Exercises auf Europäischem Level
Kaffeepause
Tabletop Exercises für Jurist*innen
PenQuest & Reinforcement Learning
Abschließende Diskussionsrunde mit Q&A-Session
After Work
(Änderungen vorbehalten)

IRI§24 – ReMeP Workshop: Themen und Vortragende
Timea Pahi, MA - Deloitte
DI Sebastian Eresheim - FH St. Pölten
FH-Prof. DI Peter Kieseberg - FH St. Pölten
Mag. Lukas König
Moderation: RA Dr. Stefan Eder, ReMeP Chair

Cybersecurity
Knowledge Sharing
New Technology
Software Development
Web Technology

Members are also interested in