Cellissimo — Daniel Müller-Schott


Details
Wenn Du Dich in irgendeiner Weise für das Violoncello interessierst, kennst Du wahrscheinlich Daniel Müller-Schott. Komm mit und höre einen der besten Cellisten der Welt direkt hier in Zürich.
Wer möchte, kommt danach noch auf einen Drink mit.
Hier sind die Veranstaltungsinformationen.
Bitte kümmere Dich um Dein EIGENES TICKET!
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento Nr. 17 D-Dur, KV 334
Ernest Bloch From Jewish Life, Bearbeitung für Violoncello, Streicher und Harfe
Joseph Haydn Cellokonzert Nr. 1 C-Dur, Hob. VIIb:1
Haydns Cellokonzert Nr. 1 C-Dur hatte lange als verschollen gegolten – bis 1961. Damals tauchte im Prager Nationalmuseum eine Kopie davon auf. Und diese passte genau zu Haydns Eintragungen in seinem «Entwurfs-Katalog». Ein musikalischer Schatz wurde geborgen: Es ist eines der anspruchsvollsten Cellokonzerte überhaupt. Gemeinsam mit Daniel Müller-Schott, der längst zu den grössten Cellisten seiner Zeit gehört, bringt das Zürcher Kammerorchester dieses gewaltige Werk auf die Tonhallenbühne. Ausserdem widmet sich das Orchester dem längsten Divertimento, das Wolfgang Amadeus Mozart überhaupt komponierte. Sein dritter Satz erfreut sich nicht nur beim Konzertpublikum grösster Beliebtheit. Auch die Beatles faszinierte Mozarts geniereicher Kompositionsstil und so zitierten sie Auszüge aus diesem Menuetto in ihrem Animationsfilm Yellow Submarine aus dem Jahre 1968.
_____
If you are at all into the violon cello, Daniel Müller-Schott probably does not need an introduction. Join me to hear one of the world's best cello players here in Zurich. After, whoever wants to join: we go for drinks.
Here are the details of the event.
Please make sure you purchase your ONW TICKET!
Haydn's Cello Concerto No. 1 in C major had long been considered lost - until 1961, when a copy of it turned up in Prague's National Museum. And it exactly matched Haydn's entries in his "draft catalog." A musical treasure was recovered: it is one of the most demanding cello concertos ever. Together with Daniel Müller-Schott, who has long been one of the greatest cellists of his time, the Zurich Chamber Orchestra brings this mighty work to the Tonhalle stage. The orchestra also devotes itself to the longest divertimento ever composed by Wolfgang Amadeus Mozart. Its third movement enjoys great popularity not only among concert audiences. The Beatles were also fascinated by Mozart's genius compositional style, and so they quoted excerpts from this Menuetto in their animated film Yellow Submarine from 1968.

Cellissimo — Daniel Müller-Schott