
What we’re about
"From practice for practice."
According to this motto, the Lette-Akademie Berlin gGmbH offers courses and workshops for job advancement and further education with competent experts.
Our offer is open to all who are interested - from beginners to professionals - to those who wish to expand their practical skills and/or deepen their theoretical knowledge.
We currently offer courses in photography, graphics, fashion, textiles and coaching for teaching and learning purposes. We are constantly working to expand our portfolio of workshops. That is why you will find new courses every now and then in addition to our popular "classics".
The courses take place centrally in Berlin, in the rooms of Lette Verein Berlin, sometimes also in the studios of the teachers or outdoor.
.
.
.
»Aus der Praxis für die Praxis.«
Nach diesem Motto bietet die Lette-Akademie Berlin gGmbH Kurse und Workshops zur beruflichen Förderung und Weiterbildung mit erfahrenen Fachdozenten an.
Unser Angebot ist offen für alle Interessierten – vom Einsteiger bis zum Profi – die ihre praktischen Fähigkeiten erweitern und/oder ihr theoretisches Wissen vertiefen wollen.
Aktuell bieten wir Kurse in den Bereichen Foto, Grafik, Mode, Textil, Lehr- und Lerncoaching sowie zur allgemeinen Qualifizierung an. Wir arbeiten ständig an der Erweiterung des Kursangebots. Deshalb sind neben unseren beliebten „Klassikern“ regelmäßig neue Kurse zu finden.
Es wird sowohl auf digitale als auch auf analoge Inhalte und Fertigkeiten Wert gelegt. Zukunftweisend Innovatives wird genauso geschätzt wie handwerklich Traditionelles. In der Regel wird nach einer theoretischen Einführung das Erlernte in praktischen Übungen angewendet und vertieft. Meist wird in kleinen Gruppen unterrichtet, um intensives und individuelles Lernen zu ermöglichen.
Die Kurse finden zentral in Berlin, in den Räumlichkeiten des Berufsausbildungszentrums Lette Verein Berlin statt, teilweise auch in den Studios der Dozenten oder Outdoor.
Der dreitägige Workshop ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in der Lichtgestaltung vertiefen und komplexe Setups meistern möchten.
Wir beginnen mit einer Vorstellung und einem Portfolio-Review, um individuelle Lernziele zu definieren. Anschließend tauchen wir in verschiedene fotografische Stile und kreative Ansätze ein, die Dich inspirieren und Deine Ideenfindung anregen.
Am zweiten Tag bereiten wir gemeinsam das Shooting vor: Von der Bildanalyse über den gezielten Einsatz von Requisiten und Technik bis hin zum präzisen Einleuchten der Location. Der dritte Tag steht ganz im Zeichen der Umsetzung – Du gestaltest und führst Dein eigenes Shooting durch und experimentierst mit verschiedenen Perspektiven.
Zum Abschluss werden die Ergebnisse präsentiert und reflektiert, begleitet von konstruktivem Feedback und Ideen für zukünftige Projekte.
Voraussetzung für die Teilnahme am Advanced Kurs ist der Beginner Workshop.
### Kursinformation
Anmeldung: https://lette-akademie.de/kurse/licht-und-beleuchtung-advanced/
Termine:
Mi., 29. Okt. 25, 09:30 – 16:30
Do., 30. Okt. 25, 09:30 – 16:30
Fr., 31. Okt. 25, 09:30 – 16:30
Gebühr: 264 € / 24 Unterrichtsstunden
Veranstaltungsort:
Lette-Akademie Berlin gGmbH
c/o Lette-Verein
Viktoria-Luise-Platz 6
10777 Berlin
Fragen zum Kurs? info@lette-akademie.de
Upcoming events (3)
See all- Digitale Schnittkonstruktion - CAD GrundkursLink visible for attendees
## CAD GRUNDKURS *online
4 MODULE
10 GRUNDSCHNITTE DOB + HAKA
15 ÜBUNGSDATEIEN
CUTTING TABLE 5X5
METER NAHTZUGABE 0,5 CM, 1 CM, 1,5 CM
GRADIERANLEITUNG + SCHABLONE
MAßTABELLEN DOB + HAKA
BERECHNUNGSHILFE + ANLEITUNGDies ist der komplette Grundkurs für die digitale Schnittkonstruktion mit Adobe Illustrator. Er enthält alle wichtigen Lektionen, um selbstständig Grund- und Modellschnitte zu erstellen sowie Deine Kollektionen umsetzen.
Modul 1
Einrichtung des Arbeitsbereiches in Illustrator inklusive aller Einstellungen und Maßeinheiten. Erarbeitung der Grundlagen anhand einer Übungsdatei, hierzu zählen das digitale Zeichnen mit Maßangaben, die Anwendung der Werkzeuge, Behandlung von Abnähern und den Nahtzugaben.
Einrichtung des Arbeitsbereiches – Cutting Table- Werkzeugleiste
- Arbeitsbereich
- Download von 4 Übungsdatei
Grundlagen
- Digitales Zeichnen anhand von Maßangaben
- Anwendung der Werkzeuge
- Abnäher Zudrehen
- Nahtzugabe anzeichnen
Modul 2 – Grundschnitte Digitalisieren
Wir digitalisieren analoge Grundschnitte und implementieren vorhandene digitale Grund/ – Modellschnitte anhand von Fotografien und dem Nachzeichnen der Schnittbilder. Wir importieren .dfx-Dateien aus anderen CAD Programmen und dem Kauf von Schnittbildern aus Online-Portalen.
Zusätzlich werden zum Download 5 Grundschnitte bereitgestellt.Modul 3 – Individueller Grundschnitt
Du zeichnest einen Grundschnitt 1:1 anhand von Tabellen- oder Kundenmaßen (Weiten-, Längen- und Haltungsmaßen).DU erhältst eine Berechnungshilfe sowie die detaillierten Schnittanleitung.- Maßtabelle mit Kundenmaßen (Weiten-, Längen- und Haltungsmaße)
- Berechnungshilfe
- Schnittanleitung
Modul 4 – Modellentwicklung/ Kollektionsgestaltung
Du entwickelst ein Modell aus einem Grundschnitt nach eigener Zeichnung/ Vorlage, inkl. Gradierung, Nahtzugaben, Schnitteile legen, Ausgabe als Druckdatei A0-A4, Modellpass, Berechnung des Stoffverbrauchs und Checkliste für Ihre Produktion.
Modellentwicklung- Modell entwickeln aus Grundschnitt nach Zeichnung/ Vorlage
- Nahtzugaben
- Modellpass
- Schnitteile Gradieren
- Schnitteile legen
- Ausgabe in Print Templates A0-A4 oder Benutzerdefiniert
Zusatz – Datenmanagement
Die Digitale Schnittkonstruktion mit Adobe Illustrator richtet sich an Modedesigner*innen und Kreative aus dem Bekleidungssektor mit vorhanden Kenntnissen in der Schnittkonstruktion.*Dieser Kurs findet online über Zoom statt. Das 1-Monats Abo von Adobe Illustrator findet Ihr hier.
### Kursinformation
Anmeldung: https://lette-akademie.de/kurse/digitale-schnittkonstruktion-cad/
Termine:
Sa., 04. Okt. 25, 10:00 – 15:00
Sa., 11. Okt. 25, 10:00 – 15:00
Sa., 18. Okt. 25, 10:00 – 15:00
Sa., 25. Okt. 25, 10:00 – 15:00Gebühr: 288 € / 24 Unterrichtsstunden
Zusätzliche Kosten: Kosten für Adobe Illustrator (ca. 35 EUR)
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Schnittkonstruktion, Laptop + Maus, lauffähige und aktuellste Version von Adobe Illustrator
Veranstaltungsort: online
Fragen zum Kurs? info@lette-akademie.de
- ArchitekturfotografieVocational training center Lette Verein Berlin, Berlin
Der Architekturfotografie Workshop zeigt, wie Einzelbauwerke in Szene gesetzt werden und in Innen- und Außenaufnahmen Gestalt annehmen.
Die Architekturfotografin mit zwanzigjähriger Erfahrung bietet einen kompakten Praxiskurs zur Einführung. Im Kurs setzt Ihr die Fotografie als Medium des forschenden Sehens und Aufnehmens ein. Ihr könnt künstlerisch intuitiv vorgehen, jedoch bewusste fototechnische Entscheidungen für die zweidimensionale Interpretation der dreidimensionalen Architektur treffen.
Nach einer theoretischen Einführung werden grundlegende Techniken in der Praxis erprobt. Auf der Exkursion fotografiert Ihr sowohl frei nach eigenem themenbezogenen Konzept als auch nach Aufgaben, die Euch Techniken vermitteln. Die Fotos und Bildserien werden vor Ort und am Ende des Kurses besprochen und Erkenntnisse gleich in die Praxis umgesetzt.
Tag 1
Theorie: Einführung, Grundlagen- und Technikvermittlung im Lette Verein; Praxis: Fotografie in SchönebergTag 2
Exkursion, passender Ort für vielfältige Architekturfotografie innen und außen mit Genehmigung wird noch bekanntgegebenTag 3
Theorie: Präsentation der bearbeiteten Architekturfotos mit Bildbesprechung; Praxis: gemeinsames Fotografieren des Lette Vereins innen und außen, Besprechung der unbearbeiteten Fotos mit Fokus auf Konzeption, Ausschnitte, Serien, Präsentation.Mitzubringen: Spiegelreflex-Kamera, Stativ, Aufsteck-Wasserwaage für den Blitzschuh (15 €) und zur Exkursion ggf.(gemietetes) Tilt-Shift-Objektiv (suche nach „rent tilt shift Berlin“, viele Verleiher von Fotobedarf in Berlin, Foto Meyer, Calumet, Delight Rental Service, rent one).
Bildungsurlaub:
Dieser Kurs ist gemäß § 10 Absatz 1 Satz 3 Berliner Bildungszeitgesetz vom 05.07.2021 als Veranstaltung der beruflichen Weiterbildung anerkannt.### Kursinformation
Anmeldung:
https://lette-akademie.de/kurse/architekturfotografie-2/Termine:
Mo., 20. Okt. 25, 09:30 – 14:30
Di., 21. Okt. 25, 09:30 – 14:30
Mi., 22. Okt. 25, 09:30 – 14:30Gebühr:
180 € / 18 UnterrichtsstundenVeranstaltungsort:
Lette-Akademie Berlin gGmbH
c/o Lette Verein Berlin
Viktoria-Luise-Platz 6
10777 BerlinFragen zum Kurs?
info@lette-akademie.de - Licht und Beleuchtung - AdvancedVocational training center Lette Verein Berlin, Berlin
Der dreitägige Workshop ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in der Lichtgestaltung vertiefen und komplexe Setups meistern möchten.
Wir beginnen mit einer Vorstellung und einem Portfolio-Review, um individuelle Lernziele zu definieren. Anschließend tauchen wir in verschiedene fotografische Stile und kreative Ansätze ein, die Dich inspirieren und Deine Ideenfindung anregen.
Am zweiten Tag bereiten wir gemeinsam das Shooting vor: Von der Bildanalyse über den gezielten Einsatz von Requisiten und Technik bis hin zum präzisen Einleuchten der Location. Der dritte Tag steht ganz im Zeichen der Umsetzung – Du gestaltest und führst Dein eigenes Shooting durch und experimentierst mit verschiedenen Perspektiven.
Zum Abschluss werden die Ergebnisse präsentiert und reflektiert, begleitet von konstruktivem Feedback und Ideen für zukünftige Projekte.
Voraussetzung für die Teilnahme am Advanced Kurs ist der Beginner Workshop.
### Kursinformation
Anmeldung: https://lette-akademie.de/kurse/licht-und-beleuchtung-advanced/
Termine:
Mi., 29. Okt. 25, 09:30 – 16:30
Do., 30. Okt. 25, 09:30 – 16:30
Fr., 31. Okt. 25, 09:30 – 16:30Gebühr: 264 € / 24 Unterrichtsstunden
Veranstaltungsort:
Lette-Akademie Berlin gGmbH
c/o Lette-Verein
Viktoria-Luise-Platz 6
10777 BerlinFragen zum Kurs? info@lette-akademie.de