
What we’re about
LogisticsTech Talks ist Hamburgs größtes Logistik-Tech Event. Einmal im Quartal treffen hier Bits & Bytes auf Trucks & Container. In spannenden Talks mit anschließenden Q&A-Sessions geben unsere hochkarätigen Speaker exklusive Einblicke in Digitalisierung und Innovation in der Logistik. Und nach den Talks geht der Abend mit Musik, Essen & Trinken weiter…
Die Talks werden euch präsentiert von Orbit.do, Logistics Summit, und der Kuehne Logistics University. Erfahre mehr und werde unter https://www.logisticstechtalks.com Teil der Community.
Bei jedem Event erwarten euch spannende Talks aus der Logistik mit Tech-Insights aus der Praxis und anschließendem Q&A.
HIGHLIGHTS
🤓 TALKS MIT SPANNENDEN TECH-INSIGHTS AUS DER PRAXIS
👨🏽💻 INTERESSANTE LEUTE AUS DER BRANCHE
🍻🍕 FOOD & DRINKS
Upcoming events
1

LogisticsTech Talks w/ Fastalyze, Logistica OS & REHAU
Digital Hub Logistics Hamburg, Am Sandtorkai 32, Hamburg, HH, DE🌊 The Next Wave of Logistics Innovation 🌊
Nach Jahren der LogTech-Flaute kehrt Bewegung in die Branche zurück! Eine neue Generation Gründer greift an – leise, klug und mit Erfahrung. Dieses Mal nicht laut disruptiv, sondern strategisch – mit der Branche statt gegen sie.
⚡️ Flavio Alario (Founder @ Logistica OS) – Ex-DHL, Ex-Fliit, jetzt zurück mit seinem neuen Venture: Logistica OS. AI Agents für die reale Logistikarbeit – erstmals öffentlich vorgestellt!
⚡️ Jakob Thumm (Founder @ Fastalyze) – WHU, Ex-Rouvia und einer der spannendsten neuen Gründer der Szene. Mit Fastalyze bringt er Transparenz in Logistikkosten & Prozesse – Premiere bei den LogisticsTech Talks!
⚡️ Ronja Stoffregen (Director Corporate Venturing @ REHAU) – die wohl erfahrenste Corporate-Venture-Expertin der LogTech Branche. Zuvor bei DB Schenker, heute bei REHAU New Ventures. Ronja lehrt an WHU, St. Gallen und Frankfurt School – und promoviert über die Erfolgsfaktoren von Startups.🥁 Drei Perspektiven. Drei Neuanfänge. Eine Welle: The Next Wave.
🎤 Mittwoch, 12. November 2025 um 19:00 Uhr
📍 Digital Hub Logistics & Commerce, Hamburg
🎟 Eintritt: Frei!
🍕 Pizza & Drinks inklusive
👉 Jetzt anmelden: www.logisticstechtalks.com 🚀# Das Programm
Manchmal spürt man, dass sich etwas verschiebt. Nicht laut, nicht spektakulär – aber tiefgreifend. In der Logistik passiert das gerade: Nach einer langen, schmerzhaften Zeit der Logistik-Startup-Flaute geht es langsam wieder los. Eine neue Generation von LogTech-Startups greift an. Dieses Mal kommt sie nicht mit Disruptions-Pathos und lauten Ansagen – sondern leise, klug und mit Erfahrung. Sie hat gelernt, dass echte Veränderung nicht gegen, sondern mit der Branche entsteht. The Next Wave. 🌊
Bei den LogisticsTech Talks – The Next Wave 🌊 erleben wir drei Persönlichkeiten, die diese Bewegung verkörpern:Flavio Alario – Founder & CEO @ Logistica OS ****Talk 1️⃣ – Flavio hat die LogTech-Szene schon einmal aufgemischt – als Gründer von Fliit, einem der prägendsten Berliner Logistik-Startups der ersten LogTech-Welle. Davor war er über ein Jahrzehnt Manager bei DHL, wo er das europaweite Parcel-Netz und die legendären Packstationen mit aufgebaut hat. Nach dem Aus von Fliit ging es auf Weltreise mit seiner Familie – nun kehrt er mit neuer Energie zurück: mit Logistica OS.
Sein neues Venture bringt AI Agents in die reale Logistikarbeit – digitale Kollegen, die Routineprozesse übernehmen, Daten verstehen und Entscheidungen vorbereiten. Der erste Use Case: Lademittelmanagement. Doch der Name verrät: Logistica OS soll weit mehr werden als ein Tool für Lademittelmanagement. Noch halb im Stealth Mode – und bei den LogisticsTech Talks erstmals öffentlich auf großer Bühne.
Jakob Thumm – Co-Founder & CEO @ Fastalyze ****Talk 2️⃣ – Jakob steht am Anfang seiner eigenen LogTech-Story. Nach dem Studium in Berlin und an der WHU, nach Stationen bei BCG und Rouvia – wo er als Chief of Staff die frühen Startup-Tage hautnah miterlebte – gründet er nun Fastalyze.
Das ist dieser Lebenslauf, der früher oder später zwangsläufig in einer eigenen Gründung mündet. Mit Fastalyze bringt Jakob sein erstes Startup an den Start – eine Plattform, die Transparenz in Logistikkosten und operative Prozesse bringt. Kein Reporting-Tool, sondern ein Echtzeit-Kompass für Profitabilität und Effizienz.
Bei den LogisticsTech Talks feiert er seinen ersten öffentlichen Auftritt: Fastalyze verlässt den Stealth Mode – und zeigt, was es kann.
Ronja Stoffregen – Director Corporate Venturing @ REHAU ****Talk 3️⃣ – Ronja vereint Corporate-Erfahrung, Gründergeist und wissenschaftliche Tiefe. Als Innovations- und Venture-Expertin bei DB Schenker hat sie mehr Logistik-Startup-PoCs umgesetzt als irgendjemand sonst in Europa. Sie baute Schenkers globales Venture-Client-Programm auf – ein Modell, das bis heute als Referenz für erfolgreiche Corporate-Startup-Zusammenarbeit gilt. Seit Kurzem leitet sie das Corporate Venturing bei REHAU New Ventures und investiert in junge Technologieunternehmen – mit besonderem Fokus auf LogTech-Startups.
Nebenbei promoviert sie an der WHU über die Erfolgsfaktoren von Startups und lehrt an gleich drei Spitzenuniversitäten – der WHU Düsseldorf, der Universität St. Gallen und der Frankfurt School of Finance & Management. Zuvor hat sie selbst gegründet und kennt damit beide Seiten: die Dynamik junger Startups und die Strukturen großer Konzerne. Ihr klarer Blick auf Gründermentalität und Konzernrealität macht sie zu einer der prägendsten Stimmen an der Schnittstelle zwischen Industrie und Innovation in der Logistik.27 attendees
Past events
36

