Skip to content

LUDENSFABER. Buch-Gefühl #17 - "kreativ. Die Kunst zu sein" (Rubin, 2023)

Photo of Lars Diener-Kimmich
Hosted By
Lars D.
LUDENSFABER. Buch-Gefühl #17 - "kreativ. Die Kunst zu sein" (Rubin, 2023)

Details

"Ich liebe Bücher. Und ich teile gern!"
Ich habe in den letzten 10 Jahren ca. 180 Business-Bücher gelesen.
Primär zu Leadership und Innovation - auch im weiteren Sinne. Immer mit Blick auf den Transfer in unsere Praxis.

In dieser frühmorgendlichen Live-Session stelle ich dir eines meiner Lieblingsbücher vor: 5 Min Vorstellung + 25 Min Take-Aways, anschliessend 30 Min Diskussion/Networking.

***

#17 - "kreativ. Die Kunst zu sein" (Rick Rubin, 2023)

Ein richtiges Sommerbuch - knusprig und erfrischend wie ein Sommersalat!

Dieses Mal hatte ich zur Abwechslung auf die deutsche Übersetzung gewartet - und nun das 420-seitige Buch in den letzten paar Tagen zwischen Hitzegewittern im Büro und in der Hängematte gelesen.

Im ersten Teil (es gibt keine Teile, sondern 78 Denkanstösse) war's noch etwas gspürig, schwammig.
Aber gerade der grosse Mittelteil ist für mich mich sehr konkret: einfach lesbar, kurz und prägnant formuliert - meist im coachenden Imperativ formuliert, finde ich auf jeder Seite Gedanken-Trigger, die mich ausloten lassen, wo ich mich zwischen Manager:in<>Innovator:in<>Künstler:in bewege.

Du kannst das Buch auch zwischendurch weglegen - wohl auch ganze Teile überspringen ("die Oliven aussortieren").

Das Buch funktioniert.
Wie beim Sommersalat fühlt sich jeder Bissen erfrischend an, jeweils etwas anders, mit Substanz, um etwas Neues zu entdecken, oder um die Bekanntes (Gefühltes) zu bestätigen - und alles ohne Eile!

Good stuff!
LG, Lars

Über den Autor:
Rick Rubin gilt als einer der einflussreichsten und angesehensten Musikproduzenten der Gegenwart. 2006 und 2008 wurde er in der Kategorie »Produzent des Jahres« mit einem Grammy ausgezeichnet.

Er ist der Gründer der legendären Def Jam Recordings und betreibt heute u. a. die American Recordings. Er arbeitete mit Größen wie Adele, Aerosmith, Red Hot Chili Peppers, Jay Z und Johnny Cash, Green Day, Dixie Chicks, U2, Metallica und Mick Jagger zusammen. Rubin plädierte 2010, als Spotify noch in den Kinderschuhen steckte, für eine neuartige Form der Musikvermarktung.

Kreativ. Die Kunst zu sein (The Creative Act) ist sein erstes Buch und eine brillante Einführung in die Spiritualität der Kreativität.

Mehr zu meinen "Buch-Gefühl"-Sessions (zB. 15-20 Min-Videozusammenfassungen) findest du auf www.ludensfaber.com/books

Photo of LUDENSFABER. Buch-Gefühl group
LUDENSFABER. Buch-Gefühl
See more events