Future Talks – Meet & Lead Vol. 4


Details
Meet & Lead Vol. 4
Meet & Lead ist eine Eventreihe, die dem Wunsch neue Dinge zu lernen und am Puls der Zeit zu leben und zu arbeiten dient. Was als internes Meeting des Designstudios Kreativzirkel in Düsseldorf begann, hat sich zu einer Bewegung entwickelt, die gemeinsam das Ziel verfolgt Digitalisierung zu verstehen und zu gestalten.
In unregelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Orten finden unsere Meet & Lead Events statt. Gleich bleibend ist der Aufbau des Abends. Nach kurzer Begrüßung erwarten Euch fünf Kurzvorträge mit anschließender Q&A. Thematisch gibt es dabei keine Grenzen. Die Digitalisierung hält Einzug in alle Bereich des Lebens und der Arbeit und genauso soll auch Meet & Lead den Teilnehmern einen Überblick über die Entwicklungen verschaffen. Ob neue Technologien, Design-Methoden, innovative Geschäftsmodelle oder neue Arbeitsweisen, Meet & Lead vereint all das an einem Abend.
––––
Zur Location
Erstmalig dürfen wir unser Event in den Räumlichkeiten von Kiosque GmbH Film • TV • Media (www.kiosque.de) im BIN8 (Binterimstrasse 8) veranstalten. Die Kreativ-, Business- und Coworkinggemeinschaft öffnete 2018 ihre Pforten im schönen Unterbilk. Der moderne Industrie-Look, verleiht der Location einen ganz besonderen Charme und eignet sich perfekt als Raum für kreatives Denken. Einlass ist um 19:30 Uhr, gegen 20:00 Uhr starten wir mit dem Programm.
––––
Die Speaker des Abends
Phillip Eischet ist Co-Founder und Geschäftsführer der RightNow Group. Die RightNow Group ist eines der erfolgreichsten deutschen LegalTech-Startups und hat es sich zur Aufgabe gemacht die Durchsetzung von Rechtsansprüchen so einfach und schnell zu gestalten wie die Bestellung einer Pizza. In seinem Vortrag erklärt Phillip den Vorteil digitaler Factoring-Modelle und stellt seine eigene Unternehmensgeschichte vor.
Weitere Infos hier: https://www.right-now-group.de
Lina Maria Kotschedoff ist Community Managerin des CoWorking Space Denkfläche der Stadtwerke Düsseldorfs und als Mentorin auf Start Up Sprints unterwegs. Als Gründerin des Open your eyes e.V. Düsseldorf, verkörpert sie die Leidenschaft Menschen zu unterstützen, und neue Perspektiven zu entdecken. Geprägt durch eine starke Sehbehinderung, hat sie eine ganz besondere Sichtweise auf die Welt.
Lina stellt uns das Thema "New Work und Inklusion" vor.
Boris Kantzow, Gründer der Weltenmacher GmbH, bringt uns das Thema VR/AR näher. Die Weltenmacher GmbH hat sich mit Virtual- und Augmented Reality Technologien im B2B Bereich auf Trainings und Weiterbildung spezialisiert und schafft innovative Bildungslösungen. Wie in einem Flugsimulator können durch VR nunmehr zahlreiche andere Lernfelder mit Praxisbezug deutlich besser trainiert werden als mit herkömmlichen Medien. Die Mission lautet: Effektive Lernanwendungen anhand spielerischer Technologie zu etablieren.
_
Felix Kasiske ist CO Founder und UX Director bei DUMBO Design.
DUMBO bietet User Experience Design an, unter anderem für Kunden wie Telekom und Airberlin. In seinem Vortrag "1000 kleine Kompromisse" spricht er über die Hindernisse, Anforderungen und Probleme digitaler Produkte und was passiert, wenn man die Arbeit nicht nach der Qualität des Konzeptes sondern an dem finalen Ergebnis misst.
_
Anna - Lena Thiele ist Gründerin des Online Shops: Famvibes Fashion, einem hochwertigen Label für bewusste Mode und Mini Me Styles im abgestimmten Design für Eltern und Kind. Das Unternehmen sitzt in Düsseldorf.
In ihrem Vortrag erzählt Sie uns, wie sie es schaffte in kürzester Zeit vor allem via. Instagram Marketing so erfolgreich zu sein. Sie spricht außerdem über Höhen und Tiefen, sowie die Vorteile des Influencer Marketings.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme! Werde gemeinsam mit uns zum Leader der Digitalisierung.

Future Talks – Meet & Lead Vol. 4