Film 'Black Bag' (OmU)


Details
George (Michael Fassbender) und Kathryn Woodhouse (Cate Blanchett) sind ein glückliches Ehepaar und beide haben denselben Arbeitgeber: den britischen Geheimdienst SIS, auch bekannt als MI6. Das Agentenpaar hat sein Leben darauf eingestellt, dass einige Dinge besser nicht mit ins Bett genommen werden. Ihre Formel, um zu sagen, dass sie etwas nicht sagen können, ist "Black Bag" – eine fiktive schwarze Tasche, in der die Geheimnisse verschwinden, und dessen einfache Nennung das Gespräch beendet....
BLACK BAG
US 2025, 94 min, englisches Original mit dt. Untertiteln / English with (german) subtitles
Regie: Steven Soderbergh
Drehbuch: David Koepp
Kamera: Peter Andrews (= Steven Soderbergh)
Schnitt: Ann Bernard (= Steven Soderbergh)
mit: Cate Blanchett, Michael Fassbender, Regé-Jean Page, Marisa Abela, Naomi Harris
Georges neuester Auftrag fordert das Agreement der beiden Ehepartner in besonderem Maße heraus. "Severus", eine geheime Software des SIS, ist in falsche Hände geraten - vermutlich durch ein Leck in den eigenen Reihen. Die geopolitischen Konsequenzen können enorm sein: Vielleicht droht irgendwie und irgendwo ein Nuklear-Schlag. Gelingt es George hingegen, den Maulwurf zu finden, kann der SIS mithilfe von "Severus" möglicherweise den russischen Überfall auf die Ukraine beenden. Aber ganz so dramatisch scheint die Lage dann doch nicht zu sein: Im Briefing mit dem Vorgesetzten, Philip (Gustaf Skarsgård), geht es die meiste Zeit um dessen Ehekrise. Philip will von George vor allem Tipps zur Beziehungsrettung, erst danach wendet er sich "Severus" und dem Auftrag zu. Die Liste der Verdächtigen ist nicht lang, dafür aber umso delikater: Es handelt sich um den innerste Bekannten- und Freundeskreis – inklusive Ehefrau Kathryn!
George geht die Aufgabe systematisch an: Er lädt die Fünf zum Abendessen ein, das er selbst zubereitet und dabei Wahrheitstropfen unter das Chicken Masala mischt. Das doppelte Spiel kann beginnen...
Das neueste Werk von Steven Soderbergh kommt zunächst als typischer Agentenfilm daher, entpuppt sich aber zusehends als Gesellschaftskritik: Mag ich meinen Mitmenschen trauen? Und sind sie so naiv, mir zu vertrauen? Denn ich nehme es ja selbst nicht so genau mit der Wahrheit. Einer der fünf Anwesenden bringt es auf den Punkt: "Wenn man immer die perfekte Ausrede zum Lügen hat, warum sollte man dann jemals die Wahrheit sagen?"
<< epd-film >> schreibt: "Der Austausch von Geheimnissen, Geständnissen, Unterstellungen [...] ist schlicht atemberaubend. Edward Albee's "Who's Afraid of Virginia Woolf" lässt vernehmlich grüßen. Peter Andrews' (sprich: Soderberghs) Kamera beobachtet das mit fast schon voyeuristischer Lust, immer wieder in intimer Nahaufnahme. Die visuelle Raffinesse des Films begegnet den Dialogen auf Augenhöhe. Dies ist kein Werk von der Stange, sondern edle Kinohandarbeit, filmische Haute Couture."
Hier gibt es einen Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=n_56L6WzLT8
Wer kommt mit? Treffen um 19:00 Uhr am Aufgang zur Kinokasse, Filmbeginn ist um 19:20 Uhr.
Tickets kosten 7,50 € (mittwochs = Kinotag) und können gekauft werden unter https://www.kinoheld.de/kino/hamburg/abaton-kino-hamburg/vorstellung/530346?mode=widget. Laut Abaton-Website sind wohl keine telefonischen Reservierungen möglich: https://www.abaton.de/!Kontakt
Ich habe mir bereits ein Ticket gekauft und sitze in Reihe 5, Sitz 7 (siehe https://www.kinoheld.de/r/143tfvyx4 --> farbig markierter Sitz).

Film 'Black Bag' (OmU)