Film 'Jaws / Der Weiße Hai' (OV) im Savoy-Kino


Details
"Jaws" lautet der kurze und knappe Originaltitel des Films, der dann unter dem etwas öden Label "Der Weiße Hai" in die deutschen Kinos kam. Ich erinnere mich noch ziemlich gut an den Hype, den der Streifen damals ausgelöst hat.
JAWS
USA 1975, 125 Min, englisches Original ohne (!) Untertitel
Regie: Steven Spielberg
mit Roy Scheider, Richard Dreyfuss, Robert Shaw
Keiner von uns durfte damals wegen der Altersbeschränkung den Film sehen, aber ein Kumpel brachte das zugehörige "Mad"-Heft mit in die Schule. Die Anspielungen kapierten wir dann natürlich nicht, aber die Bilder waren super (-> hier zu bewundern)
Die Hai-Aufregung ging so weit, dass sogar "Blödelbarde" Otto Waalkes das Thema aufgriff und auf die für ihn typische Weise verarbeitete (https://www.youtube.com/watch?v=GH4pUVcZDFY).
Irgendwann wurde der Film endlich in der Glotze gezeigt. Für die Jüngeren: Fernsehgeräte waren damals wuchtige Röhren-Monster mit gefühlt 14 Zoll Bildschirmdiagonale, i.d.R. mono. Und vermutlich gab es eine entschärfte Fassung.
Lange her, das alles. 50 Jahre, ein halbes Jahrhundert. Zeit, dem Werk eine neue Chance zu geben. Auf der großen Leinwand, in Dolby-Stereo und natürlich in OV, immerhin sind wir inzwischen alt genug. Also: Weg mit dem "Weißen Hai", her mit "Jaws"!
Ein lesenswerter Artikel anlässlich der Wiederaufführung ist hier zu finden: https://www.epd-film.de/themen/jaws-die-erfindung-des-sommers
Dort heißt es u.a.: "Handelsübliches Genrekino, auch das des New Hollywood, erschien mit einem Schlag altbacken. Brüsk vollzog [der Film] eine Zeitenwende: ein Türöffner, der die Konventionen unterlief, um neue zu etablieren. Dabei geht Spielberg sorgsam um mit den Ängsten der Charaktere und der Zuschauer. Er nimmt sich viel Zeit für die liebevolle Zeichnung des kleinstädtischen Ambientes und seiner Figuren. Muss man ihn also wirklich für die Verwerfungen zur Rechenschaft ziehen, die das Hollywoodkino seither durchläuft? Das wäre etwa so, als würde man die Brüder Wright verantwortlich machen, wenn heute der Urlaubsflieger überbucht ist."
Dementsprechend dürfte heutige Teenies der Anniversary-Trailer nicht sonderlich vom Hocker reißen: https://youtu.be/N9hzLQUGr34
Leider habe ich nur noch für die frühe Vorstellung am 13.08. um 17:30 noch eine Karte ergattert. Hat der eine oder die andere zu dieser frühen Stunde schon Zeit (und Lust auf Kino)? Dann Treffen um 17:15 im Foyer.
Tickets kosten 11,50 € und können gekauft werden unter https://savoy.premiumkino.de/screening/der-weisse-hai-best-of-cinema/20250813/1730/oMSjLzrNXrTzDGzucw8q5fwrTkKH65UcpIATsTubAFg~
Ich habe mir bereits ein Ticket gekauft und sitze in Reihe G, Platz 20.

Film 'Jaws / Der Weiße Hai' (OV) im Savoy-Kino