Skip to content

Wirtschaften zum Wohle aller - Seminarreihe zur Gemeinwohl-Ökonomie. INFOABEND

Photo of Lisa
Hosted By
Lisa
Wirtschaften zum Wohle aller - Seminarreihe zur Gemeinwohl-Ökonomie. INFOABEND

Details

Seminarreihe zur Gemeinwohl-Ökonomie:
Kurs nehmen Richtung Zukunft – fair, transparent, sozial und ökologisch nahhaltig
(Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe mit 4 Terminen zwischen November 2020 und Januar 2021. Am 8. Oktober von 17.30h-19.00h findet die Info-Veranstaltung zu dieser Veranstaltungsreihe statt.)

Wirtschaft geht auch anders. Wenn wir die zentralen Werte unserer sozialen Umwelt, wie Kooperation, ggs. Rücksichtnahme, Vertrauen und Respekt, auf die Wirtschaft übertragen, entsteht eine neue Qualität von Zusammenarbeit und Unternehmensführung. Es entsteht ein zukunftsfähiges Wirtschaftsmodell auf Basis ethisch-sozialer und ökologischer Werte vor dem Hintergrund der gesamten Wertschöpfungskette. Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist der Kompass, um den richtigen Kurs zu bestimmen, und die GWÖ-Matrix das Management-Instrument, um bei der konkreten Kursanpassung zu unterstützten.

Die Gemeinwohl-Ökonomie bietet einen umfassenden Ansatz nachhaltigen Wirtschaftens auf Basis ethisch-sozialer und ökologischer Werte vor dem Hintergrund der gesamten Wertschöpfungskette.
Gerne machen wir Euch mit diesen Themenfeldern und Zielen vertraut und bieten Euch einen Einstieg in das Managementinstrument der GWÖ – die Matrix 5.0. Im Austausch mit anderen Unternehmen könnt Ihr Eure wertvollen Erfahrungen und Good Practices austauschen und eigene Verbesserungspotentiale erkennen. Wir begleiten Euch in diesem Prozess.

Und das erwartet Euch konkret:
> Gemeinsamer Auftakt zur Einführung in die GWÖ, zur Team-Bildung (je eine Gruppe von 2-4 Studierenden wird mit einem Unternehmen gematcht) sowie Quick-Check des Unternehmens zur GWÖ.
> Vertiefende Einführung in alle Themenfelder der GWÖ-Matrix 5.0
> Unternehmensbesuche durch die Studierenden, die im Anschluss einen GWÖ-Mikrobericht zum Unternehmen verfassen.
> Gemeinsame Abschlusspräsentation der Unternehmensberichte.

Den Workshop gestalten für Euch:

  • Gerd Lauermann, GWÖ-Berater (Hamburg)
  • Lisa Buddemeier, Organisationsentwicklung und GWÖ-Beraterin (Kiel)

Kosten:

  • Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Deckung unserer Kosten bitten wir um ein Sponsoring durch die teilnehmenden Unternehmen.

Termine:
4x Dienstags von 17-20 Uhr. 10.11., 17.11., 24.11.2020 und 12.1.2021
Infoabend am 8. Oktober von 17.30-19.00h

Anmeldung:

Wir freuen uns auf Euch! :-)

Photo of Potential³ group
Potential³
See more events
Kosmos Store
Holstenstraße 76 · Kiel, al