Gemeinwohl-Ökonomie im Praxistest - Kursstart am 27.4.2023


Details
Ende April startet eine Veranstaltungsreihe zum Thema: „Ein Kompass für zukunftsfähiges wirtschaften – die Gemeinwohl-Ökonomie im Praxistest“. Das Angebot richtet sich an Unternehmen/Institutionen aus der Region, die einen ersten praktischen Einstieg zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie wünschen. In 2x3 Stunden gibt es für die Unternehmensvertreter*innen zusammen mit einer Gruppe Studierender eine Einführung ins Thema, dann besuchen die Studierenden (je eine Kleingruppe pro Unternehmen) die Unternehmen/Institutionen und verfassen einen Fokus-Gemeinwohlbericht für jedes Unternehmen/Institution. Am Ende gibt es eine gemeinsame Abschlusspräsentation. Wer hat Lust, dabei zu sein? Es ist eine Kooperationsveranstaltung der FH mit der Kieler Regionalgruppe zur Gemeinwohl-Ökonomie. Ich selbst werde als Referentin den Kurs begleiten und freu mich über engagierte Teilnehmende, die ihren Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft leisten wollen. Aus meiner Erfahrung mit vorangegangenen Gruppen kann ich sagen: es ist ein tolles Format, das den Studierenden wie den Unternehmensvertreter*innen Spaß bringt und spannende neue Einblicke und Sichtweisen liefert. Zudem bietet es dem Unternehmen eine tolle Möglichkeit, um:
>> mit engagierten Studierenden in Kontakt zu kommen
>> einen Fokus-Gemeinwohlbericht mit konkreten Entwicklungsimpulsen zum eigenen Unternehme zu erhalten
>> sich als werteorientierter Arbeitsgeber zu positionieren
Die konkreten Termine und weitere Details sind im verlinkten PDF dargestellt.
Wir freuen uns auf Euch!

Gemeinwohl-Ökonomie im Praxistest - Kursstart am 27.4.2023