
What we’re about
Hast du das Gefühl, dass es dich verrückt macht, ganz allein zu Hause zu sein? Brauchst du jemanden zum Reden oder willst einfach unter Menschen sein? Dann könnte das Mental Health Café and Support Moabit genau das Richtige für dich sein! Diese Gruppe ist ein neues Projekt im Rahmen der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle Moabit und richtet sich vor allem an Menschen, die in der anonymen Großstadt ein Gemeinschaftsgefühl suchen. Wir leben nach dem Motto: Alles kann, nichts muss sein, nur nicht allein sein.
Dies ist eine veranstaltungsbasierte Gruppe: Schaue die kommenden Veranstaltungen an, um weitere Informationen zu erhalten!
Do you feel like being at home all by yourself drives you crazy? Do you need someone to talk or just want to be around people? The Mental Health Café and Support Moabit might just be the right thing for you! This group is a new project as part of the Psychosocial Contact and Communication Center Moabit and is especially aimed at people who are looking for a community feeling in this big anonymous city. We live by the slogan: Everything can, nothing has to be, just don't be alone.
This is an event based group: Check out upcoming events to receive more information!
Upcoming events (4+)
See all- Gesprächsgruppe Depressionen 18-35 Jahre (Deutsch)Waldstraße 7, Berlin
Wann? Jeden Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo? Kontakt- und Beratungsstelle Moabit, Waldstraße 7, 10551 BerlinUnter Anleitung einer Sozialarbeiterin der Kontakt- und Beratungsstelle Moabit
Anmeldung ausschließlich unter:
- telefonisch unter 030-397 313 22
- per Mail an kbs@pim-berlin.de
Bei Fragen oder Anmerkungen schreibt uns gerne über dieses Profil an!
Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, Orientierungslosigkeit, Selbstzweifel, Minderwertigkeitsgefühle oder Einsamkeit. All das können Symptome einer Depression sein. Die junge Erwachsene Gesprächsgruppe zum Thema Depressionen in der Waldstraße 7 wendet sich an alle Personen zwischen 18-35 Jahren, die sich psychisch belastet fühlen und einen Austausch suchen. Die Gruppe wird von einer Sozialarbeiterin der Kontakt- und Beratungsstelle Moabit moderiert und findet 14-tägig statt. Hier wird dir Raum geboten, dich mit Anderen über deine Erfahrungen auszutauschen. Unter Anleitung kannst du Methoden erlernen, mit Hilfe derer du Bewältigungsstrategien für dich entwickeln kannst und vergessene Ressourcen in dir weckst.
- Gesprächsgruppe Depressionen 18-35 Jahre (Deutsch)Waldstraße 7, Berlin
Wann? Jeden Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo? Kontakt- und Beratungsstelle Moabit, Waldstraße 7, 10551 BerlinUnter Anleitung einer Sozialarbeiterin der Kontakt- und Beratungsstelle Moabit
Anmeldung ausschließlich unter:
- telefonisch unter 030-397 313 22
- per Mail an kbs@pim-berlin.de
Bei Fragen oder Anmerkungen schreibt uns gerne über dieses Profil an!
Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, Orientierungslosigkeit, Selbstzweifel, Minderwertigkeitsgefühle oder Einsamkeit. All das können Symptome einer Depression sein. Die junge Erwachsene Gesprächsgruppe zum Thema Depressionen in der Waldstraße 7 wendet sich an alle Personen zwischen 18-35 Jahren, die sich psychisch belastet fühlen und einen Austausch suchen. Die Gruppe wird von einer Sozialarbeiterin der Kontakt- und Beratungsstelle Moabit moderiert und findet 14-tägig statt. Hier wird dir Raum geboten, dich mit Anderen über deine Erfahrungen auszutauschen. Unter Anleitung kannst du Methoden erlernen, mit Hilfe derer du Bewältigungsstrategien für dich entwickeln kannst und vergessene Ressourcen in dir weckst.
- Gesprächsgruppe Depressionen 18-35 Jahre (Deutsch)Waldstraße 7, Berlin
Wann? Jeden Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo? Kontakt- und Beratungsstelle Moabit, Waldstraße 7, 10551 BerlinUnter Anleitung einer Sozialarbeiterin der Kontakt- und Beratungsstelle Moabit
Anmeldung ausschließlich unter:
- telefonisch unter 030-397 313 22
- per Mail an kbs@pim-berlin.de
Bei Fragen oder Anmerkungen schreibt uns gerne über dieses Profil an!
Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, Orientierungslosigkeit, Selbstzweifel, Minderwertigkeitsgefühle oder Einsamkeit. All das können Symptome einer Depression sein. Die junge Erwachsene Gesprächsgruppe zum Thema Depressionen in der Waldstraße 7 wendet sich an alle Personen zwischen 18-35 Jahren, die sich psychisch belastet fühlen und einen Austausch suchen. Die Gruppe wird von einer Sozialarbeiterin der Kontakt- und Beratungsstelle Moabit moderiert und findet 14-tägig statt. Hier wird dir Raum geboten, dich mit Anderen über deine Erfahrungen auszutauschen. Unter Anleitung kannst du Methoden erlernen, mit Hilfe derer du Bewältigungsstrategien für dich entwickeln kannst und vergessene Ressourcen in dir weckst.
- Gesprächsgruppe Depressionen 18-35 Jahre (Deutsch)Waldstraße 7, Berlin
Wann? Jeden Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo? Kontakt- und Beratungsstelle Moabit, Waldstraße 7, 10551 BerlinUnter Anleitung einer Sozialarbeiterin der Kontakt- und Beratungsstelle Moabit
Anmeldung ausschließlich unter:
- telefonisch unter 030-397 313 22
- per Mail an kbs@pim-berlin.de
Bei Fragen oder Anmerkungen schreibt uns gerne über dieses Profil an!
Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, Orientierungslosigkeit, Selbstzweifel, Minderwertigkeitsgefühle oder Einsamkeit. All das können Symptome einer Depression sein. Die junge Erwachsene Gesprächsgruppe zum Thema Depressionen in der Waldstraße 7 wendet sich an alle Personen zwischen 18-35 Jahren, die sich psychisch belastet fühlen und einen Austausch suchen. Die Gruppe wird von einer Sozialarbeiterin der Kontakt- und Beratungsstelle Moabit moderiert und findet 14-tägig statt. Hier wird dir Raum geboten, dich mit Anderen über deine Erfahrungen auszutauschen. Unter Anleitung kannst du Methoden erlernen, mit Hilfe derer du Bewältigungsstrategien für dich entwickeln kannst und vergessene Ressourcen in dir weckst.