Informationstechnologie & Megatrends - Vision vs. Umsetzung #1

Details
AGENDA-UPDATE!!
Technologische und wissenschaftliche Fortschritte bei Sensorik, Blockchain, Robotik, AR/VR, IoT, KI, 3D-Druck, 5G/LoRa, BigData, Quantum Computing etc. ermöglichen zunehmend neue Lösungen, auch für das BAUEN von morgen. Aber was können wir heute schon konkret umsetzen und wo fangen wir damit an? Auf welche neuen Erwartungen an Gebäudetechnik und -automatisierung muss sich die IT einstellen?
Hierüber wollen unsere Speaker mit Euch diskutieren.
Agenda:
19:00 Uhr:
Begrüßung, Impuls & Überblick:„Informationstechnologie & Megatrends - Vision vs. Umsetzung“ - Rainer Bareiß, Bernd Kratt, WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co.KG
19:30 Uhr Fokusthema 1:
"Blockchain und der Immobilienlebenszyklus" – Fabian Süß, Innovationsexperte - Projektkoordinator / Agile Coach @ JOINT THINK! TANK, Daimler AG
Wie kann die Blockchain-Technologie die Art und Weise, wie wir mit Immobilien arbeiten, tatsächlich verändern - und was sind die Herausforderungen, die damit verbunden sind?
20:00 Fokusthema 2:
„Digitalisierung: ja, Abhängigkeit: nein“ – Thomas Müller CEO, evan.network
Wie dezentrale Kooperation Unternehmen stärkt - Ein Anwendungsbeispiel aus der Baumaschinen-Branche.
Der Vortrag stellt ein Beispiel für eine dezentrale Plattform, auf der Digitale Zwillinge in der Baumaschinenvermietung zur Anwendung kommen, vor. Mit der Initiative de:rental auf Basis der Business Blockchain evan.network werden Baumaschinen über Digitale Zwillinge digital verfügbar gemacht und sind somit selbst Bestandteil digitaler Prozesse.
Ab 20:30 Uhr: Diskussion, Networking bei Snacks und Getränken
Du bist bei uns richtig, wenn du: Dich mit Blockchain, Robotik, Big Data, künstlicher Intelligenz oder anderen Megatrends der IT beschäftigst// In der Bau-/ Maschinenbau-/ IT-Branche o.Ä. zuhause bist// Interesse an Zukunftsthemen hast// Dich gerne mit anderen Zukunftsgestaltern vernetzt.
Wir freuen uns auf dich!
Das MORGENbau Meetup-Team

Informationstechnologie & Megatrends - Vision vs. Umsetzung #1