Skip to content

Erfolgreiche KI-Projekte: Von der Idee zum Business-Mehrwert

Photo of Merlin Spöttl
Hosted By
Merlin S.
Erfolgreiche KI-Projekte: Von der Idee zum Business-Mehrwert

Details

Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten AI Meetup ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an alle, die sich für den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Projekten interessieren.

Das erwartet Sie:
Drei erfahrene Referenten – Rainer Karcher (Heartprint GmbH), Björn Klaverkamp (Microsoft) und Johann Rückel (aiconix GmbH) – präsentieren praxisnahe Einblicke in KI-Projekte aus den Bereichen Telekommunikation und Medien. Sie erfahren, wie KI-Projekte strukturiert geplant und umgesetzt werden, welche Faktoren den Erfolg maßgeblich beeinflussen – und wie Künstliche Intelligenz sowie digitale Transformation zur Resilienz von Unternehmen und Gesellschaft beitragen können:

  • Methodisches Vorgehen und Projektaufbau
  • Auswahl geeigneter Use Cases und Integration in bestehende Prozesse
  • Zentrale Erfolgsfaktoren wie Datenqualität, Change Management, Nutzerakzeptanz und Skalierbarkeit
  • Konkreter Business Impact: Steigerung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, Effizienzsteigerung, optimierte Ressourcennutzung und Entlastung von Mitarbeitern.

Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit, in einer vertiefenden Q&A-Session direkt mit den Referenten zu diskutieren.

Rahmenprogramm:

  • Einlass: 18:30
  • Drei Fachvorträge renommierter Experten 19:00
  • Q&A-Session 20:00
  • Networking bei Snacks und Getränken 20:30-22:30

Location:
CGI Büro in München
Tegernseer Landstraße 161
81539 München

Teilnahme: Kostenfrei, offen für alle Interessierten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Erkenntnisse für Ihre eigenen KI-Projekte zu gewinnen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Vorträge:
1. Thema: „Content, Kreativität und KI - Erfolgreiche Strategien für KI-gestützte Transformation in der Medienbranche“.
Björn Klaverkamp Microsoft: Künstliche Intelligenz ist in aller Munde - gerade die Möglichkeiten generativer Video KI-Modelle wie Sora machen die Möglichkeiten und Chancen für die Medienbranche sehr visibel. Daher überrascht es nicht, dass viele (Medien-) Unternehmen fleißig Use Cases evaluieren, Workshops durchführen und Proof of Concepts entwickeln. Wie gelingt es aber, nicht nur einzelne MVPs erfolgreich abzuschließen und zu implementieren, sondern gleichzeitig ganze Unternehmen mit KI zu transformieren?

2. Thema: „Automatisierte Erstellung von Trainingsdaten: Ein Praxisbeispiel des BR und DeepVA“
Johann Rückel (aiconix GmbH) stellt vor, wie der Bayerische Rundfunk (BR) gemeinsam mit der Plattform DeepVA eine automatisierte Lösung zur Erstellung von Trainingsdaten für KI-gestützte Gesichtserkennung implementiert hat. Durch den Einsatz dieser Technologie konnten erhebliche Zeit- und Ressourceneinsparungen erzielt sowie KI-Modelle entwickelt werden, die präzise auf die spezifischen Anforderungen des BR zugeschnitten sind.

3. Thema: „KI & Digitalisierung als Treiber von Resilienz in einer disruptiven Welt.“
Rainer Karcher Heartprint GmbH:Was brauchen wir in Zeiten multipler Krisen? Keine Schnellschüsse, sondern echte Zukunftsfähigkeit. Rainer spricht in seinem Vortrag über den Beitrag von KI und digitaler Transformation zur Resilienz von Unternehmen und Gesellschaft – ökologisch, wirtschaftlich und menschlich gedacht.
💡 Zwischen Effizienz und Verantwortung.
🌍 Zwischen Technologie und Natur.
🧠 Zwischen Automatisierung und Bewusstsein.
Der Klimaaktivist im Anzug trifft den digitalen Wandel – und fragt: Wie machen wir unsere Systeme widerstandsfähiger, statt nur schneller?

BIO:
Björn Klaverkamp ist Account Technology Strategist bei Microsoft. Innerhalb der Industrien Medien und Telekommunikation begleitet er Unternehmen bei der Digitalen Transformation mit Microsoft Technologien - von Künstlicher Intelligenz über Cloud-Infrastruktur bis hin zum Modernen Arbeitsplatz und Cybersecurity.

Johann Rückel ist Chief Partner Officer bei aiconix GmbH und verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Medientechnologie. Mit mehr als einem Jahrzehnt in leitenden Vertriebs- und Business-Development-Positionen berät er Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung von KI-Lösungen, insbesondere im Medienumfeld.

Rainer Karcher ist Founder und CEO der Heartprint GmbH und ausgewiesener Experte für IT und Nachhaltigkeit. Mit fast 27 Jahren Branchenerfahrung unterstützt er Unternehmen praxisnah bei der digitalen und nachhaltigen Transformation. Als Chief Sustainability Officer bei SustainableIT.org setzt er sich zudem für globale IT-Standards und ESG-Initiativen ein.

Photo of München Artificial Intelligence Meetup group
München Artificial Intelligence Meetup
See more events
CGI München
Tegernseer Landstraße 161, 81539 München · Munich