Infoabend neurowissenschaftlich-klassisch-agiles Projektmanagement


Details
## Erfolgreich Projekte initiieren, organisieren, steuern, begleiten und abschließen
Der Fokus dieser Qualifizierung liegt auf dem Erwerb und/oder Weiterentwicklung im klassischen wie agilen Projektmanagement nach den aktuellen professionellen Projektmanagement-Zertifizierungsstandards.
Es geht um
- Können – statt nur Wissen – um Projekte zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren
- Entwicklung der Entscheidungsfähigkeit für passenden, ggf. hybriden Projekt-managementmethoden. Wenn Sie die Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements differenziert einsetzen können, führt das zu einer Kostenersparnis von bis zu 20%!
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Erleben der Kraft eines Teams
- Erfahren der Wirksamkeit von Methoden
Diese Kompetenzen entwicklen wir mit unseren Teilnehmenden in unserer Qualifizierung zum neurowissenschaftlich-klassisch-agilen ProjektmanagerIn. In den Infoabenden berichten wir wie das praktisch aussieht und mit welchen aktuellen neurowissenschaftlich-systemischen Konzepten und Modellen wir in der Ausbildung arbeiten.
Die Impulsgeberin Dr. Katrin Schickhoff und die teamsysplusAKADEMIE laden zu diesem Infoabend ein. BItte melde Dich unter info@teamsysplus-akademie.de oder telefonisch 089 923 340 81 an oder vereinbare einen individuellen Informationstermin.

Every 3rd Thursday of the month until December 18, 2025
Infoabend neurowissenschaftlich-klassisch-agiles Projektmanagement