
What we’re about
(For German, see below)
This group is about Chinese martial arts and their various ideas and concepts of training. We want to explore what these traditions can offer to the modern world, by building bridges between old-school training mentality and playful, enjoyable takes on functional training and exercise, strength-building, body work and mindfulness, as well as sparring, wrestling and fighting.
I have been training martial arts, mostly Chinese traditions, for many years now. I am focusing on Chen-style Taijiquan Gongfujia, a variation of the original form of Taijiquan, stemming from the small village Chenjiagou in Henan province, China. This school of martial arts produced many highly skilled martial artists, while also spawning the many simplified exercise versions often transcribes as “Taichi”. I am practicing and teaching this style of Taijiquan here in Munich, and I want to use this meetup group to explore the many interesting facets of its training method.
I will offer half-day weekend workshops on various topics, mostly focusing on introductory concepts and exercises that allow us to dip our toes in training elements of traditional Chinese martial arts. The topics will range from basic ideas of bodywork through functional training to playfighting and self-defense. The workshops will be free and require no prior training or know-how. They will not focus on physical rehabilitation though, so if you have prior injuries or physical inhibitions, please let me know in advance.
Of course anyone who is interested can also join my regularly taught evening classes in Munich. For more info on that, check out www.chen-taiji-muc.de
The website is in German and English.
---
In dieser Gruppe geht es um traditionelle, chinesische Kampfkünste und deren Ideen und Konzepte des Trainings. Wir wollen gemeinsam entdecken, was diese Traditionen der modernen Welt bieten können, indem wir zwischen der Trainingsmentalität der alten Schule und spielerischen Ansätzen für funktionelles Training, Krafttraining, Körperarbeit und Achtsamkeit sowie Sparring, Ringen und Kämpfen vermitteln.
Ich trainiere seit vielen Jahren Kampfkünste, vor allem chinesische Traditionen. Ich konzentriere mich auf den Chen-Stil Taijiquan Gongfujia, eine Variante der ursprünglichen Form des Taijiquan, die aus dem kleinen Dorf Chenjiagou in der Provinz Henan, China, stammt. Diese Schule der Kampfkünste hat viele bekannte Kampfkünstler hervorgebracht, ebenso wie die vereinfachten Übungsvarianten, die oft als "Taichi" umschrieben werden. Ich praktiziere und unterrichte diesen Stil des Taijiquan hier in München und möchte diese Meetup-Gruppe nutzen, um die vielen interessanten Facetten dieser Trainingsmethode zu erkunden.
Ich werde halbtägige Wochenend-Workshops zu verschiedenen Themen anbieten, wobei der Schwerpunkt auf einführenden Konzepten und Übungen liegt, die es uns ermöglichen, in die Trainingselemente der traditionellen chinesischen Kampfkünste einzutauchen. Die Themen reichen von Grundideen der Körperarbeit über funktionelles Training bis hin zu Playfighting und Selbstverteidigung. Die Workshops sind kostenlos und setzen keine Vorkenntnisse voraus. Sie werden sich jedoch nicht auf die körperliche Rehabilitation konzentrieren. Wenn ihr also Vorverletzungen oder körperliche Hemmungen habt, lassen Sie es mich bitte im Voraus wissen.
Natürlich können alle, die Interesse haben, meine regulären Kurse anschauen, die ich im Münchner Osten anbiete: www.chen-taiji-muc.de