Skip to content

Details

Am 21. Oktober spielen wir wieder gemeinsam Ukulele im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof.
Einlass ab 18:30 Uhr. Los geht’s um 19:00 Uhr. Wir spielen bis ungefähr 22:30 Uhr.

Für alle Neulinge unten eine Erklärung, wie der Abend abläuft.

Der Oktober läutet die muckelige Indoor-Season ein und dazu gibt es diesmal ein passendes emotionales Thema, das etwas anders ist als üblich:
Songs With Your Story
Wir spielen Songs, zu denen Ihr eine besondere Verbindung habt.
Und das bedeutet: Wir möchten, dass Ihr uns beim Event verratet, warum Ihr genau diesen Song am Mikrofon vorne mit uns singen möchtet. Eine gaaaanz kurze Story, welches Erlebnis/Emotion/Erinnerung ihr mit dem jeweiligen verbindet.

Also zum Beispiel:

  • Dieser Song hat meine Leidenschaft fürs Musical entfacht.
  • Mit diesem Song habe ich mich zum ersten Mal auf eine Bühne getraut. Alle fanden es toll. Das war mein Glow-Up!
  • Dieser Song lief gerade im Tierheim, als ich mir meinen Schnuffel aussuchte.
  • Bei diesem Song habe ich eine Spinne gefangen und daher ist das jetzt mein Power-Song.

Bitte macht Euch ein paar Gedanken. Je ungewöhnlicher Eure Story, desto unterhaltsamer für alle. Ich wäre etwas enttäuscht, wenn ich am Abend zwanzigmal lediglich „Der macht mir halt gute Laune“ höre. Aber ich bin mir sicher, haben alle einige spannende, unterhaltsame Anekdoten, die erklären, warum uns ein Song besonders berührt hat.

Wie immer wäre es darüber hinaus gut, wenn die Songs

  • einfach zu singen sind
  • möglichst gut bekannt sind
  • fröhlich und mitreißend sind

Und keine Sorge: Das MUC ist ein Safe-Place, in dem wir einander mit Respekt begegnen. Es ist egal, wenn Du nicht gut singen kannst oder Dich verspielst. Hauptsache, Du singst mit Freude und nimmst alle mit! Was wir aber nicht oft genug betonen können: Das ist kein Open-Mic oder eine Jam-Session. Es geht nicht darum, dass Du einen Song großartig performst, sondern darum, dass Du alle zum Mitspielen und Mitsingen bringst.
Bitte beachte: Wir machen oft Videoaufnahmen an dem Abend. Wenn Du keine Aufnahme von Deinem Song oder Deiner Story zu dem Song haben möchtest, gib uns allen oder dem Orga-Team bitte einen kurzen Hinweis, wenn Du ans Mikrofon trittst. Danke.

Wie läuft das ab, wenn Ihr einen Song für uns alle am Mikrofon anleiten wollt:

  • Teilt bis zum 10. Oktober in unserer Whatsapp-Gruppe oder per Whatsapp/Singal-Nachricht an Holger Euren Songvorschlag mit. Ihr müsst mir nicht Eure Story zu dem Song verraten, das heben wir uns für den Uke-Tuesday am 21. Oktober auf. Zu jedem Songvorschlag gehören: Der Titel des Songs, der übliche Interpret des Songs, mit wem ihr zusammen auftretet, und die GEMA-Nummer des Songs, die unter https://www.gema.de/portal/app/repertoiresuche/werksuche zu finden ist. (Gema Song-Nummern hören immer mit „-001“ auf, wobei statt der 1 es auch eine andere Ziffer sein kann.) Fokussiert Euch auf einen Song: Da mittlerweile grandioserweise so viele von Euch hier mitmachen, wird es nur in Ausnahmen möglich sein, dass mehr als ein Song pro Person gespielt wird.
  • Am Dienstag, 14. Oktober proben wir alle Songs mit allen Front-Sänger:innen im Giesing Bahnhof. Wer nicht zur Probe kommen kann, schickt bitte bei Möglichkeit eine Aufnahme seiner Version. Bitte bis zur Probe alle Songs in unser Songbook hinzufügen. (Bitte Details zur Probe und zum Songbook erfragen, falls Euch das neu ist und Ihr einen Song vorne singen wollt.)

Alle Termine in der Übersicht:

  • 10. Oktober: Letzer Termin für Songvorschläge
  • 13. Oktober: Song sollte im Sonbook stehen.
  • 14. Oktober: Probe um 19:00 Uhr
  • 21. Oktober: Ukulele-Tuesdy, 19:00-22:30 Uhr

Wir freuen uns auf Deinen Song!

Der Ablauf der Veranstaltung;

Der Abend läuft wie immer so ab:

  1. Erst kommen ca. 4 Songs zum Warm-Up.
  2. Dann widmen wir uns unserem Thema. Abwechselnd bekannte, noch bekanntere und, einfache und anspruchsvolle Songs.
  3. Und wenn danach noch Zeit ist, singen wir, worauf wir Lust haben (und haben dafür natürlich auch ein paar Songs in der Hinterhand).

Ansonsten gilt: Ihr müsst einfach nur kommen, gute Laune und eine Ukulele mitbringen. Kein Ausdruck vom Songbook notwendig, wir können alles per Beamer präsentieren.

Anfänger oder einfach Interessierte sind auch immer gern gesehen!
Wer eine Ukulele braucht, bitte melden, dann bringen wir gerne noch ein zusätzliches Instrument mit.

Das Ganze kostet Euch nichts. Eine Spende von 2,- EUR wird aber sehr gern gesehen. Damit bezahlen wir den Saal, Meetup, unseren Webserver und Equipment.

Eure MUC-Crew freut sich auf Euch!
Claudio, Frank, Holger, Nick, Andrea und Uli

P.S.: Im Kulturzentrum befindet sich auch die Gleiswirtschaft (https://de.restaurantguru.com/Gleiswirtschaft-Munich), deren Getränke in unseren Saal mit hineingenommen werden dürfen. Der Wirt freut sich sicher, wenn Ihr ihn besucht.

P.P.S.: Die Teilnehmerzahl für das Event haben wir auf 90 Personen beschränkt. Wir finden das auch nicht schön, denn eigentlich freuen wir uns über alle, die kommen wollen, aber mehr gibt der Saal im Kulturzentrum leider nicht her, und wenn sich am Ende niemand mehr bewegen könnte, wäre damit niemandem geholfen.
Bitte gebt Euren Platz unbedingt wieder frei, wenn Ihr feststellt, dass ihr leider doch nicht kommen könnt!

Events in München
Musicians
Beginner Ukulele
Ukulele Socials
Ukulele Jam
Meet Nice People

Members are also interested in