Spurensuche München – die Ausstellung


Details
Eine fotografische Spurensuche, Zeitreise und Wanderung durch mehr als 90 Jahre Stadtgeschichte Münchens.
Fotografie bewegt – so auch die Bilder von Herbert Wendling, einem Münchner Zeit- und Stadt-Fotografen, der vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Kamera Fotoserien der bayerischen Landeshauptstadt erstellte.
Die Stadt und ihre Straßen waren eines von Herbert Wendlings Lieblingsmotiven. Auf seinen Touren durch die Stadtviertel Münchens fotografierte er die verschiedensten Bauten, Plätze und das sich dort abspielende Leben. Dabei entstanden Momentaufnahmen der Stadt in der Vor- wie Nachkriegszeit bis zum Ende der 1960er Jahre.
Zusammengenommen zeigen sie den faszinierenden Wandel Münchens über die Jahrzehnte. Klar wird dabei auch, dass die „gute alte Zeit“ diesen Namen oftmals zu Unrecht trägt: Herbert Wendlings Bilder, z. B. aus der Au, zeigen ärmste Verhältnisse; die Häuser wirken heruntergekommen, ihre Bewohner erledigen die Wäsche im Auermühlbach.
Es sind so gut wie keine Informationen erhalten, die uns verraten, wann genau die Fotografien entstanden, kaum Informationen zu den exakten Orten oder sonstige hilfreiche Notizen. Wendlings Enkel machte sich deshalb selbst auf die (Spuren-) Suche und recherchierte die Orte die sein Großvater fotografiert hat. Daraus entstand der zwischenzeitlich vergriffene Bildband „München 1930 – 1960“.
Spurensuche München – Die Lesung
Die Autorin Fabienne Pakleppa, Tochter und Enkelin von Schweizer Fotografen, lebt in München. Sie hat Romane, Kurzgeschichten und Glossen veröffentlicht und u.a. den Ernst-Hoferichterpreis und den Gratwanderpreis für erotische Literatur bekommen. Sie wird einige Miniaturen und kurze Texte über München, Fotografen und andere Sonderlinge vorlesen.
Zuletzt lass sie „von, über und mit Bier“ im Theater im Fraunhofer.
Freitag, den 15.03.2024, ab 18.00 Uhr
Spurensuche München – Exkursion & Abendöffnung
Treffen am #kreativmuenchen-Schaufenster in der Donislpassage am Marienplatz 1 mit anschließendem Galeriebesuch.
Donnerstag, den 04.04.2024, 18.30 Uhr
COVID-19 safety measures

Spurensuche München – die Ausstellung