
What we’re about
Wir laden Sie herzlich zu unserem offenen Treffen zum Thema "Regeneratives Wirtschaften" ein. In einer Zeit, in der ökologische und soziale Herausforderungen immer drängender werden, gewinnt das Konzept des regenerativen Wirtschaftens zunehmend an Bedeutung. Es geht darum, wirtschaftliche Aktivitäten so zu gestalten, dass sie nicht nur ressourcenschonend sind, sondern auch aktiv zur Regeneration von Ökosystemen und Gemeinschaften beitragen und gleichzeitig für die Unternehmen finanziell tragbar bleiben bzw. finanzielle Gewinne ermöglichen.
Dabei können unter anderem Erkenntnisse aus Psychologie, Soziologie, Ökonomie, Neurologie, Biologie genutzt werden. Spannend sind Methoden wie Kreislaufwirtschaft, Biomimikry, Systemtheorie, Permakultur etc.
Dieses Treffen bietet eine Plattform für alle Unternehmen, die ihre nachhaltigen Aktivitäten auf- oder ausbauen wollen. Wir laden Vorstandsmitglieder, Führungskräfte, Change Managerinnen, Beraterinnen, Unternehmerinnen und Expertinnen ein, sich an der Erforschung und Durchführung von Veränderungen in unseren Systemen aktiv zu beteiligen und den berühmten ersten Schritt zu machen.
Ziel des Treffens ist es, einen wertvollen Austausch zu fördern, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam innovative Ansätze zu entwickeln. Wir wollen jeweils einen Themenschwerpunkt als Fokus setzen (z. B. Regenerative Führung, Kreislaufwirtschaft, Organisationsdesign...) und gemeinsam erkunden, wie dies in die Praxis übertragen werden kann.
Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um eine Wirtschaft zu schaffen, die im Einklang mit der Gesundheit der Ökosysteme steht und zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt hinterlässt.
Seien Sie Teil dieser wichtigen Diskussion und bringen Sie Ihre Ideen und Perspektiven ein! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Upcoming events (1)
See all- Regeneratives Wirtschaften: Impulse für eine lebenswerte und enkelfähige ZukunftViadee , Münster
Für unseren ersten Termin planen wir eine gezielte Eingrenzung des Themas und möchten die Bedürfnisse und Erwartungen aller Teilnehmer:innen einbeziehen. Wir freuen uns, Tobias Daur (Offizieller GWÖ-Referent und -Berater sowie Koordinator GWÖ RG Münsterland) für einen kurzen Impulsvortrag gewonnen zu haben, der einen fundierten Überblick über das Konzept des „Regenerativen Wirtschaftens“ bieten wird. Anschließend bieten wir in einer vorstellenden Runde die Gelegenheit, uns besser kennenzulernen.
Unser Ziel ist es, die kommenden Termine praxisnah und handlungsorientiert zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass nachhaltige Veränderungen nur durch aktives Handeln und konkrete Schritte in die Tat umgesetzt werden können. Gemeinsam können wir die Transformation unseres Wirtschaftssystems vorantreiben.