

What we’re about
Erlebe die Zukunft von Node.js und .NET hautnah mit! Gregor Biswanger führt dich in seinen spannenden Live-Streams auf Twitch in die Welt innovativer Technologien.
Gemeinsam mit einer aufgeschlossenen Community lernst du Neues und profitierst von inspirierenden Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Verpasse nicht die Chance, Teil dieser aufregenden Reise zu sein!
Schau dir bereits aufgezeichnete Live-Streams auf YouTube an: https://www.youtube.com/GregorBiswanger.
Aber der richtige Spaß beginnt erst, wenn du live dabei bist! Melde dich jetzt an und werde Teil unserer Community.
Wir freuen uns auf dich!
Unser Code of conduct:
https://berlincodeofconduct.org
Weitere Infos unter:
https://www.my-coding-zone.de
Gregor Biswanger ist ein führender Experte für generative AI, Microsoft MVP für Azure AI und Web App Development. Er arbeitet eng mit dem Microsoft-Produktteam für GitHub Copilot zusammen und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung moderner KI-Lösungen. Als Berater, Trainer und Autor teilt er sein Wissen in der Softwarearchitektur und Cloud-Technologien und ist ein gefragter Keynote Speaker auf internationalen Konferenzen. Seit mehreren Jahren streamt er jeden Freitagabend live auf Twitch mit "My Coding Zone" und ist aktiver YouTuber.
Kontaktieren Sie Gregor, wenn Sie Unterstützung in Form von Beratung, Schulungen oder bei der Umsetzung von KI-Lösungen mit .NET oder Node.js benötigen.
Upcoming events (4)
See all- Let's Build It: Einstieg in Azure Build-PipelinesLink visible for attendees
An diesem Live-Stream Abend zeigt euch Florian die Grundfunktionen von Build-Pipelines bei Azure DevOps. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf fortgeschrittene Techniken wie eigene Agents und die Verwendung von Docker-Images. Zum Abschluss zeigt er, welche Möglichkeiten er bisher genutzt hat um Pipelines lokal zu bauen und zu testen.
P.S. Am Ende der Show gibt es ein Quiz-Spiel und der erste Platz bekommt eine "Free Personal Subscription" von JetBrains für eines der Top-Produkte wie AppCode, CLion, DataGrip, GoLand, IntelliJ IDEA Ultimate, PhpStorm, PyCharm, ReSharper, ReSharper C++, Rider, RubyMine, WebStorm oder dotUltimate.
Doch das ist nicht alles! Für die wahren Code-Kenner unter euch, die es auf den zweiten Platz schaffen, winkt ein exklusiver 20% Rabatt-Gutschein für unseren Merchandise Shop unter https://www.my-coding-zone.de. Stöbert durch unsere einzigartige Auswahl an Dev-Merch, die jedes Coder-Herz höher schlagen lässt.
Und auch der dritte Platz geht nicht leer aus: Sichert euch einen 10% Rabatt-Gutschein und zeigt eure Liebe zum Code mit unserem stylishen Sortiment. Verpasst nicht die Chance, euer Wissen zu testen und dabei tolle Preise abzustauben!
WICHTIGER HINWEIS FÜR NEULINGE DER COMMUNITY
Vergiss hastige Meetups und eilige Präsentationen! Dies ist kein gewöhnliches Meetup, wir nehmen uns Zeit, gehen in die Tiefe und fördern eine entspannte Diskussionskultur. Egal ob du aktiv im Chat mitmachst, Fragen stellst, oder einfach gerne zuhörst - du bist herzlich willkommen. Du kannst dir auch schon vorab auf unserem YouTube-Kanal ein Bild von uns machen: https://youtube.com/GregorBiswanger.Zusammen gestalten wir einen einzigartigen, interaktiven Twitch Live-Stream, wo jede Frage zählt und Lernen Spaß macht.
- Einstieg in Github Actions - Entwickler lassen arbeitenLink visible for attendees
Wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren statt sie manuell zu erledigen, dafür nutzen Entwickler Tools wie GitHub Actions. Direkt im Repository lassen sich damit Abläufe definieren, die auf verschiedenste Ereignisse reagieren können, vom Commit bis zum neuen Issue.
In diesem Vortrag gibt es einen praxisnahen Einstieg in GitHub Actions: Anhand einer .NET-Anwendung wird gezeigt, wie ein Workflow aufgebaut ist, der den Code baut und in ein OCI-Image überführt.
Doch damit nicht genug: Es wird auch gezeigt, wie man eine eigene GitHub Action mit .NET entwickelt, versioniert und in Workflows integriert. So lassen sich wiederverwendbare Bausteine schaffen, die sich flexibel einsetzen lassen.
Zum Abschluss folgt ein Ausblick auf GitHub Packages – die zentrale Anlaufstelle für Container-Images, NuGet-, npm-Pakete und mehr.
Ob Testautomatisierung, Deployment oder eigene Tools: Komm vorbei und lerne, wie du GitHub (Actions) für dich arbeiten lässt.
P.S. Am Ende der Show gibt es ein Quiz-Spiel und der erste Platz bekommt eine "Free Personal Subscription" von JetBrains für eines der Top-Produkte wie AppCode, CLion, DataGrip, GoLand, IntelliJ IDEA Ultimate, PhpStorm, PyCharm, ReSharper, ReSharper C++, Rider, RubyMine, WebStorm oder dotUltimate.
Doch das ist nicht alles! Für die wahren Code-Kenner unter euch, die es auf den zweiten Platz schaffen, winkt ein exklusiver 20% Rabatt-Gutschein für unseren Merchandise Shop unter https://www.my-coding-zone.de. Stöbert durch unsere einzigartige Auswahl an Dev-Merch, die jedes Coder-Herz höher schlagen lässt.
Und auch der dritte Platz geht nicht leer aus: Sichert euch einen 10% Rabatt-Gutschein und zeigt eure Liebe zum Code mit unserem stylishen Sortiment. Verpasst nicht die Chance, euer Wissen zu testen und dabei tolle Preise abzustauben!
WICHTIGER HINWEIS FÜR NEULINGE DER COMMUNITY
Vergiss hastige Meetups und eilige Präsentationen! Dies ist kein gewöhnliches Meetup, wir nehmen uns Zeit, gehen in die Tiefe und fördern eine entspannte Diskussionskultur. Egal ob du aktiv im Chat mitmachst, Fragen stellst, oder einfach gerne zuhörst - du bist herzlich willkommen. Du kannst dir auch schon vorab auf unserem YouTube-Kanal ein Bild von uns machen: https://youtube.com/GregorBiswanger.Zusammen gestalten wir einen einzigartigen, interaktiven Twitch Live-Stream, wo jede Frage zählt und Lernen Spaß macht.
- Einstieg in Neuronale Netze - Live-Coding: Ein eigenes Netz von Null 🚀Link visible for attendees
Der Generative-KI-Experte und Microsoft MVP Gregor Biswanger zeigt dir live auf Twitch, wie ein neuronales Netz entsteht, das Schreibschrift erkennen kann, komplett selbst programmiert und ohne zusätzliche Bibliotheken oder ML-Frameworks.
In welcher Sprache wir coden, entscheiden wir spontan im Stream: .NET mit C#, JavaScript oder Python. Hauptsache, wir verstehen die Mechanik dahinter und sehen, was in ein paar Dutzend Zeilen wirklich passiert.
Du bekommst ein Gefühl dafür, wie Daten durch die Schichten fließen, warum Aktivierungsfunktionen nicht nur cool klingen, sondern wichtig sind, und wie Training, Loss und kleine Tweaks aus einem naiven Start ein brauchbares Modell machen.
Das Ganze ist bewusst hands-on und interaktiv; bring Fragen mit, wir experimentieren zusammen, feiern Aha-Momente und scheuen uns nicht vor kleinen Fehlversuchen, denn genau daraus lernt man.
Wenn am Ende Zeit bleibt, öffnen wir PyTorch und schauen uns an, was das Framework uns abnimmt. Inklusive kurzer Gegenüberstellung zum DIY-Ansatz.
Der Stream ist ideal für alle, die schon einmal Code geschrieben haben und neugierig sind, wie KI jenseits der Buzzwords funktioniert. Mach es dir gemütlich, öffne deinen Editor, häng mit der Community im Chat und bau mit uns das Fundament für alles, was in den kommenden Sessions rund um Generative KI noch kommt.
💡 Special im Stream: Am Ende wartet ein nerdtastisches Quiz-Spiel auf dich mit großartigen Preisen!
🏆 Hauptgewinn: Ein Freiticket für die .NET Developer Conference (DDC) 2025 in Köln. Die DDC ist DIE Konferenz für .NET-Entwickler und läuft vom 24. bis 27. November 2025. Vier Tage voller Praxiswissen, Community-Feeling und moderner .NET-Entwicklung, genau das Richtige für alle, die bei C#, Blazor, MAUI, Cloud, KI und Softwarearchitektur up to date bleiben wollen: https://www.developer-world.de/ddc
📌 Was dich dort erwartet: Zwei volle Konferenztage mit über 60 Sessions am 25. und 26.11., dazu Ganztages-Workshops am 24.11. und halbtägige DevSessions am 27.11. Rund 50 Speaker treffen auf etwa 400 Teilnehmende. Perfekte Bedingungen für Deep Dives, Austausch und neue Impulse für deine Projekte.
🥈 Zweiter Platz: 20 % Rabatt auf unseren My-Coding-Zone-Merch – schnapp dir stylische Dev-Outfits.
🥉 Dritter Platz: 10 % Rabatt auf unseren Dev-Merch – zeig der Welt, dass du für Code brennst.
Sei live dabei, quizze mit der Community und sichere dir mit etwas Glück dein Ticket zur DDC 2025. Köln ruft und vielleicht auch dein Name auf der Gewinnerliste! 🎉
WICHTIGER HINWEIS FÜR NEULINGE DER COMMUNITY
Vergiss hastige Meetups und eilige Präsentationen! Dies ist kein gewöhnliches Meetup, wir nehmen uns Zeit, gehen in die Tiefe und fördern eine entspannte Diskussionskultur. Egal ob du aktiv im Chat mitmachst, Fragen stellst, oder einfach gerne zuhörst - du bist herzlich willkommen. Du kannst dir auch schon vorab auf unserem YouTube-Kanal ein Bild von uns machen: https://youtube.com/GregorBiswanger.Zusammen gestalten wir einen einzigartigen, interaktiven Twitch Live-Stream, wo jede Frage zählt und Lernen Spaß macht.
- Zurück in die Zukunft im Jahr 2033: Wie ChatGPT die IT-Welt verändert hatLink visible for attendees
Begleite Gregor und Matthias auf eine faszinierende Zeitreise in unserem Live-Stream-Event von "My Coding Zone"! Vor einem Jahrzehnt, im Jahr 2023, entbrannte zwischen ihnen eine lebhafte Diskussion über die Zukunft der KI in der IT.
Hier gehts zur Folge auf YouTube "KI in der IT: Revolutioniert ChatGPT unser Lernen?":
https://youtu.be/2rNW6mHw39AMatthias prophezeite, dass generative KI-Modelle, wie ChatGPT, die Softwareentwicklung, wie wir sie kennen, vollständig ersetzen und das Metaverse revolutionieren würden. Gregor hingegen sah KI als einen mächtigen Verbündeten in der Softwareentwicklung, der jedoch die menschliche Führung und Detailgestaltung nicht gänzlich ersetzen könnte. Er prognostizierte, dass die Google-Suche in den Schatten gestellt werden würde, hauptsächlich genutzt von „digitalen Dinosauriern“ wie Rentnern, während jüngere Generationen sich fortschrittlicheren Technologien zuwenden.
In diesem spannenden Rückblick prüfen sie, welche dieser Vorhersagen Realität geworden sind. Hat die generative KI die Softwarewelt tatsächlich dominiert? Wie steht es um die Entwicklung des Metaverse? Ist die Google-Suche tatsächlich in den Hintergrund gerückt? Erlebe mit uns, wie Gregor und Matthias ihre damaligen Visionen mit der heutigen Realität vergleichen. Ein unverzichtbares Event für alle, die sich für die Entwicklung der Technologie und KI begeistern!
Unser Gast: Matthias "Matze" Seiller, mit akademischen Wurzeln in der Medieninformatik, fungiert seit 2021 als agiler Lerncoach bei DATEV eG. In seiner Rolle ist er für die Entwicklung und Implementierung von Reskilling-Programmen für Softwareentwickler:innen zuständig. Ein weiterer Fokus seiner Arbeit liegt auf der Anwendung generativer KI-Technologien zur Optimierung von Lernprozessen und seiner Vision für die Zukunft des Lernens. Matze ist aktiv an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und beruflicher Bildung engagiert, deren Ergebnisse er gerne mit anderen teilt.
WICHTIGER HINWEIS FÜR NEULINGE DER COMMUNITY
Vergiss hastige Meetups und eilige Präsentationen! Dies ist kein gewöhnliches Meetup, wir nehmen uns Zeit, gehen in die Tiefe und fördern eine entspannte Diskussionskultur. Egal ob du aktiv im Chat mitmachst, Fragen stellst, oder einfach gerne zuhörst - du bist herzlich willkommen. Du kannst dir auch schon vorab auf unserem YouTube-Kanal ein Bild von uns machen: https://youtube.com/GregorBiswanger. Zusammen gestalten wir einen einzigartigen, interaktiven Twitch Live-Stream, wo jede Frage zählt und Lernen Spaß macht.