

What we’re about
Erlebe die Zukunft von Node.js und .NET hautnah mit! Gregor Biswanger führt dich in seinen spannenden Live-Streams auf Twitch in die Welt innovativer Technologien.
Gemeinsam mit einer aufgeschlossenen Community lernst du Neues und profitierst von inspirierenden Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Verpasse nicht die Chance, Teil dieser aufregenden Reise zu sein!
Schau dir bereits aufgezeichnete Live-Streams auf YouTube an: https://www.youtube.com/GregorBiswanger.
Aber der richtige Spaß beginnt erst, wenn du live dabei bist! Melde dich jetzt an und werde Teil unserer Community.
Wir freuen uns auf dich!
Unser Code of conduct:
https://berlincodeofconduct.org
Weitere Infos unter:
https://www.my-coding-zone.de
Gregor Biswanger ist ein führender Experte für generative AI, Microsoft MVP für Azure AI und Web App Development. Er arbeitet eng mit dem Microsoft-Produktteam für GitHub Copilot zusammen und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung moderner KI-Lösungen. Als Berater, Trainer und Autor teilt er sein Wissen in der Softwarearchitektur und Cloud-Technologien und ist ein gefragter Keynote Speaker auf internationalen Konferenzen. Seit mehreren Jahren streamt er jeden Freitagabend live auf Twitch mit "My Coding Zone" und ist aktiver YouTuber.
Kontaktieren Sie Gregor, wenn Sie Unterstützung in Form von Beratung, Schulungen oder bei der Umsetzung von KI-Lösungen mit .NET oder Node.js benötigen.
Upcoming events
4
- •Online
Let's talk about UX, Baby!
OnlineWas ist User Experience? Ist das das Gleiche wie Usability oder User-Friendly? Und was hat Toilettenpapier mit UX zu tun? UX/UI oder UI/UX? Warum sollen wir Entwickler:innen auch UX/UI machen? Und wer sind diese Regebogenpupsende Einhörner die sich UX Unicorns nennen? Was ist ein UX Audit, was bringt es mir und wann brauche ich es? Mit Bolt und Lovable, wer braucht noch dediziert UX Designers? und und und...
Ohne Bullshit Bingo, offen und ehrlich. Let's talk about UX, Baby!
P.S. Am Ende der Show gibt es ein Quiz-Spiel und der erste Platz bekommt eine "Free Personal Subscription" von JetBrains für eines der Top-Produkte wie AppCode, CLion, DataGrip, GoLand, IntelliJ IDEA Ultimate, PhpStorm, PyCharm, ReSharper, ReSharper C++, Rider, RubyMine, WebStorm oder dotUltimate.
Doch das ist nicht alles! Für die wahren Code-Kenner unter euch, die es auf den zweiten Platz schaffen, winkt ein exklusiver 20% Rabatt-Gutschein für unseren Merchandise Shop unter https://www.my-coding-zone.de. Stöbert durch unsere einzigartige Auswahl an Dev-Merch, die jedes Coder-Herz höher schlagen lässt.
Und auch der dritte Platz geht nicht leer aus: Sichert euch einen 10% Rabatt-Gutschein und zeigt eure Liebe zum Code mit unserem stylishen Sortiment. Verpasst nicht die Chance, euer Wissen zu testen und dabei tolle Preise abzustauben!
WICHTIGER HINWEIS FÜR NEULINGE DER COMMUNITY
Vergiss hastige Meetups und eilige Präsentationen! Dies ist kein gewöhnliches Meetup, wir nehmen uns Zeit, gehen in die Tiefe und fördern eine entspannte Diskussionskultur. Egal ob du aktiv im Chat mitmachst, Fragen stellst, oder einfach gerne zuhörst - du bist herzlich willkommen. Du kannst dir auch schon vorab auf unserem YouTube-Kanal ein Bild von uns machen: https://youtube.com/GregorBiswanger.Zusammen gestalten wir einen einzigartigen, interaktiven Twitch Live-Stream, wo jede Frage zählt und Lernen Spaß macht.
30 attendees - •Online
SQL Server 2025 Neuerungen für Entwickler
OnlineMit SQL Server 2025 steht die nächste große Entwickler Version an und wir machen daraus eine Live Reise. Thorsten nimmt dich mit vom ersten Start der Preview bis zu echten Szenarien rund um KI in der Datenbank und zeigt dir, wie du moderne Anwendungen direkt aus T-SQL heraus baust.
Du erlebst Vektordaten und semantische Suche in Aktion, lernst Modelle per T-SQL zu verwalten und externe Dienste per REST aus der Datenbank anzusprechen, und siehst wie Change Event Streaming Änderungen nahezu in Echtzeit nach Azure Event Hubs bringt. Das Ganze nicht als Folien Feuerwerk, sondern als nachvollziehbare Entwickler Story mit Code und Tools.
Damit dein Alltag leichter wird, setzt Thorsten auf Features, die Code reduzieren und Möglichkeiten erweitern, zum Beispiel der native JSON Datentyp, reguläre Ausdrücke in T-SQL und praktische Funktionen für unscharfe Zeichenkettenvergleiche. Du bekommst konkrete Beispiele, wann sich das lohnt und wie du es sauber in bestehende Projekte integrierst.
Zum Schluss schauen wir auf Performance und Architektur. Optimized Locking, Verbesserungen in Query Processing und die Spiegelung deiner Daten nach Microsoft Fabric zeigen, wie du bestehende Workloads beschleunigst und Analytics ohne großen ETL Aufwand anschließt. Nach dieser Session weißt du genau, welche Neuerungen du zuerst ausprobieren solltest und wo in der Preview noch Stolpersteine lauern.
P.S. Am Ende der Show gibt es ein Quizspiel und der erste Platz bekommt Thorstens neues Buch „42 Wege, um liebevoll in der IT zu scheitern“. Ein humorvoller Survival Guide für alle in der IT mit 42 charmant satirischen Wegen, echten Anekdoten, tiefgründigen Reflexionen und praktischen Auswegen.
Doch das ist nicht alles! Für die wahren Code-Kenner unter euch, die es auf den zweiten Platz schaffen, winkt ein exklusiver 20% Rabatt-Gutschein für unseren Merchandise Shop unter https://www.my-coding-zone.de. Stöbert durch unsere einzigartige Auswahl an Dev-Merch, die jedes Coder-Herz höher schlagen lässt.
Und auch der dritte Platz geht nicht leer aus: Sichert euch einen 10% Rabatt-Gutschein und zeigt eure Liebe zum Code mit unserem stylishen Sortiment. Verpasst nicht die Chance, euer Wissen zu testen und dabei tolle Preise abzustauben!
WICHTIGER HINWEIS FÜR NEULINGE DER COMMUNITY
Vergiss hastige Meetups und eilige Präsentationen! Dies ist kein gewöhnliches Meetup, wir nehmen uns Zeit, gehen in die Tiefe und fördern eine entspannte Diskussionskultur. Egal ob du aktiv im Chat mitmachst, Fragen stellst, oder einfach gerne zuhörst - du bist herzlich willkommen. Du kannst dir auch schon vorab auf unserem YouTube-Kanal ein Bild von uns machen: https://youtube.com/GregorBiswanger.Zusammen gestalten wir einen einzigartigen, interaktiven Twitch Live-Stream, wo jede Frage zählt und Lernen Spaß macht.
9 attendees - •Online
Kreativität jenseits der Norm: was Graffiti und Hacking verbindet
OnlineHacking und Graffiti stehen für Rebellion und Innovation. Beide Praktiken sind bekannt für ihre polarisierenden, aber auch kreativen Aktionen. Mit der Softwareentwicklung scheint dies auf den ersten Blick wenig gemeinsam zu haben.
Dennoch liegt genau hier die Stärke: Wenn man beide Disziplinen beobachtet, analysiert und gegenüberstellt kann man einiges lernen. Am offensichtlichsten wird diese Verbindung am Beispiel von Kunst und Aktivismus. Street Artists wie Banksy machen mit gezielten Aktionen auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam macht und gehen dabei ähnlich vor wie Hackerkollektive und Hacktivist:innen. Doch das ist nur eine von vielen Parallelen.
Bei diesem Live-Stream wird ein Überblick über beide Subkulturen gegeben. Prägende Akteur:innen der Bewegungen werden vorgestellt und einige wegweisende Hacks werden analysiert. Anhand szenetypischer Beispiele wird außerdem aufgezeigt, welche Konzepte sich auf die eigene Arbeit übertragen lassen und welche Innovationskraft hinter den Aktionen steckt.
P.S. Am Ende der Show gibt es ein Quiz-Spiel und der erste Platz bekommt eine "Free Personal Subscription" von JetBrains für eines der Top-Produkte wie AppCode, CLion, DataGrip, GoLand, IntelliJ IDEA Ultimate, PhpStorm, PyCharm, ReSharper, ReSharper C++, Rider, RubyMine, WebStorm oder dotUltimate.
Doch das ist nicht alles! Für die wahren Code-Kenner unter euch, die es auf den zweiten Platz schaffen, winkt ein exklusiver 20% Rabatt-Gutschein für unseren Merchandise Shop unter https://www.my-coding-zone.de. Stöbert durch unsere einzigartige Auswahl an Dev-Merch, die jedes Coder-Herz höher schlagen lässt.
Und auch der dritte Platz geht nicht leer aus: Sichert euch einen 10% Rabatt-Gutschein und zeigt eure Liebe zum Code mit unserem stylishen Sortiment. Verpasst nicht die Chance, euer Wissen zu testen und dabei tolle Preise abzustauben!
WICHTIGER HINWEIS FÜR NEULINGE DER COMMUNITY
Vergiss hastige Meetups und eilige Präsentationen! Dies ist kein gewöhnliches Meetup, wir nehmen uns Zeit, gehen in die Tiefe und fördern eine entspannte Diskussionskultur. Egal ob du aktiv im Chat mitmachst, Fragen stellst, oder einfach gerne zuhörst - du bist herzlich willkommen. Du kannst dir auch schon vorab auf unserem YouTube-Kanal ein Bild von uns machen: https://youtube.com/GregorBiswanger.Zusammen gestalten wir einen einzigartigen, interaktiven Twitch Live-Stream, wo jede Frage zählt und Lernen Spaß macht.
9 attendees - •Online
Zurück in die Zukunft im Jahr 2033: Wie ChatGPT die IT-Welt verändert hat
OnlineBegleite Gregor und Matthias auf eine faszinierende Zeitreise in unserem Live-Stream-Event von "My Coding Zone"! Vor einem Jahrzehnt, im Jahr 2023, entbrannte zwischen ihnen eine lebhafte Diskussion über die Zukunft der KI in der IT.
Hier gehts zur Folge auf YouTube "KI in der IT: Revolutioniert ChatGPT unser Lernen?":
https://youtu.be/2rNW6mHw39AMatthias prophezeite, dass generative KI-Modelle, wie ChatGPT, die Softwareentwicklung, wie wir sie kennen, vollständig ersetzen und das Metaverse revolutionieren würden. Gregor hingegen sah KI als einen mächtigen Verbündeten in der Softwareentwicklung, der jedoch die menschliche Führung und Detailgestaltung nicht gänzlich ersetzen könnte. Er prognostizierte, dass die Google-Suche in den Schatten gestellt werden würde, hauptsächlich genutzt von „digitalen Dinosauriern“ wie Rentnern, während jüngere Generationen sich fortschrittlicheren Technologien zuwenden.
In diesem spannenden Rückblick prüfen sie, welche dieser Vorhersagen Realität geworden sind. Hat die generative KI die Softwarewelt tatsächlich dominiert? Wie steht es um die Entwicklung des Metaverse? Ist die Google-Suche tatsächlich in den Hintergrund gerückt? Erlebe mit uns, wie Gregor und Matthias ihre damaligen Visionen mit der heutigen Realität vergleichen. Ein unverzichtbares Event für alle, die sich für die Entwicklung der Technologie und KI begeistern!
Unser Gast: Matthias "Matze" Seiller, mit akademischen Wurzeln in der Medieninformatik, fungiert seit 2021 als agiler Lerncoach bei DATEV eG. In seiner Rolle ist er für die Entwicklung und Implementierung von Reskilling-Programmen für Softwareentwickler:innen zuständig. Ein weiterer Fokus seiner Arbeit liegt auf der Anwendung generativer KI-Technologien zur Optimierung von Lernprozessen und seiner Vision für die Zukunft des Lernens. Matze ist aktiv an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und beruflicher Bildung engagiert, deren Ergebnisse er gerne mit anderen teilt.
WICHTIGER HINWEIS FÜR NEULINGE DER COMMUNITY
Vergiss hastige Meetups und eilige Präsentationen! Dies ist kein gewöhnliches Meetup, wir nehmen uns Zeit, gehen in die Tiefe und fördern eine entspannte Diskussionskultur. Egal ob du aktiv im Chat mitmachst, Fragen stellst, oder einfach gerne zuhörst - du bist herzlich willkommen. Du kannst dir auch schon vorab auf unserem YouTube-Kanal ein Bild von uns machen: https://youtube.com/GregorBiswanger. Zusammen gestalten wir einen einzigartigen, interaktiven Twitch Live-Stream, wo jede Frage zählt und Lernen Spaß macht.43 attendees
Past events
212
Group links
Organizers
