Testen oder nicht testen? Das ist die Frage.


Details
Es gibt mehrere Gründe für das Schreiben automatisierter Tests, beispielsweise um sicherzustellen, dass der Code wie erwartet funktioniert, um Regressionen zu verhindern und um die Implementierung voranzutreiben. Das Schreiben und Pflegen von Tests ist jedoch mit Aufwand verbunden. Die Entscheidung, ob ein Test geschrieben und gepflegt werden soll oder nicht, ist daher eine Abwägungsentscheidung.
In diesem Workshop, geleitet von Urs Enzler, diskutieren wir die Vor- und Nachteile und wie man sie beeinflussen kann, um weniger Tests zu benötigen und gleichzeitig die Qualität auf dem gleichen Niveau zu halten. Du wirst sehen, wie du automatisierte Tests mit der Leistungsfähigkeit des Compilers, des Typsystems und des vertikalen Slicings kombinieren kannst, um mit möglichst geringem Aufwand ein Höchstmass an Sicherheit zu erreichen.

Testen oder nicht testen? Das ist die Frage.