Skip to content
Training - How to Talk

Details

Wir gehen davon aus, dass alle Menschen gut erzählen können. Dass alle ihre relevanten Informationen rüberbringen können, ohne unzählige Rhetorikausbildungen, Darstellungstrainings und auch ohne eine ausgeprägte Neigung, gern vor Publikum zu stehen. Kurz: Wir glauben, dass alle Menschen mit ihrer eigenen Persönlichkeit und den individuellen Ressourcen gut sprechen lernen können. Vor Gruppen, in Teams, mit Kunden. Egal, ob extravertiert, zurückhaltend, bedacht oder sprudelnd.

Unser Training hat aus diesem breiten Phänomen handlungsorientierte Learnings und inhaltliche Impulse gesammelt. Deren Inhalte setzen sich aus unserer Erfahrung im Coaching und auch aus den Bereichen Stimmbildung, Storytelling und Silmultandolmetschen zusammen. Mit Übungen und Impulsen halten wir es lebendig, damit verschiedene Interessensbereiche der Teilnehmenden erfüllt sind.

Im Training arbeiten wir über zwei Tage hinweg mit einer Agenda aus Checkin, Erfahrungen, Reflexionen und theoretischem Background. Wir möchten Wissen aus dem Bereich Sprache und Sprechen weitergeben, um ein verständnisorientiertes Fundament zu schaffen. Über körperbasierte Ansätze und Erkunden der eigenen Stimme sowie interaktiven Sessions werden die Mechanismen des Sprechens erfahrbar. Wir können so Einfluss auf unser Sprechen nehmen und gleichzeitig authentisch bleiben. In Kleingruppen haben Sie die Möglichkeit, miteinander verschiedene Methoden auszuprobieren und ins Sprechen zu kommen.

Das Training richtet sich primär an Führungskräfte, Coaches, Speaker und Vertriebsmitarbeiter, die mit ihrer Sprache und Kommunikation weiterlernen wollen und dabei ihre eigene Persönlichkeit wahren. Und an alle, die gern mehr aus ihren Gesprächen machen möchten.

*Organisatorisches
Eigentlich laden wir am liebsten zu uns ins Büro ein oder besuchen Sie in Ihren Organisationen. Da das noch nicht geht, läuft das Training remote. Wir werden also an zwei Tagen à vier Stunden (17.9. 14-18 Uhr; 18.9. 12-16 Uhr) über Zoom und mit verschiedenen Tools miteinander arbeiten. Es hilft, wenn Sie sich an einem Ort befinden, an dem Sie bequem sitzen können und auch ein bisschen Bewegungsfreiheit haben. Leider können wir remote keine Snacks anbieten, also haben Sie gerne ein bisschen was vorrätig. Arbeit mit dem Körper funktioniert einfach besser, wenn die körperlichen Grundbedürfnisse erfüllt sind.

Photo of Netzwerkknoten | Systemische Organisationsentwicklung group
Netzwerkknoten | Systemische Organisationsentwicklung
See more events