Nur noch wenige Plätze: Agile Playground am 14.09.2017 in Neu-Isenburg


Details
Nach einem gelungenen Start laden wir am 14.09.2017 wieder ganz herzlich zum gemeinsamen Playground Game in unsere Räumlichkeiten in Neu-Isenburg ein! Lernen Sie hier spielerisch die Vorgehensweise nach Scrum kennen und stellen sich im Team der Herausforderung, das Projekt „Spielplatz“ zur Zufriedenheit (wenn nicht gar Begeisterung!) Ihres Product Owners umzusetzen. Danach haben Sie Gelegenheit sich bei Fingerfood, Softdrinks, Bier & Co. in lockerer Runde mit den anderen Teilnehmern auszutauschen. Die Facilitatoren des Events sind unsere beiden Kollegen Andrea Wettke und Michael Zahn (Senior Consultants@Cegeka).
Spielanleitung
Sie sind gefragt
Der Agile Playground richtet sich an Agile Interessierte und Anfänger ohne / mit geringen Vorkenntnissen aus Softwareentwicklung, Projektmanagement, Fachbereich usw. mit:
Spaß am Spiel und daran Neues auszuprobierenTeamgeist undInteresse am Erfahrungsaustausch bei anschließendem Fingerfood, Bier, Cola und Co.
Ziel des Spiels
Das werden Sie aus dem Playground-Event mitnehmen:
Welche agilen Werte gibt es und warum sie so wichtig sindWas sind die Grundlagen agiler Methoden insbesondere von ScrumSelbst erfahren, was es heißt sich zu einem Team zusammenzufinden und zu organisieren und, was es konkret bedeutet, agil zu arbeitenEinen Preis, wenn Ihr Team gewinnt Nette Kontakte und interessante Gespräche (und umgekehrt)
Spielvorbereitung
Zum Start geben unsere beiden Kollegen Michael und Andrea, die beiden Facilitatoren des Events, eine kurze Einführung in die agile Arbeitsweise nach Scrum (Was sind die agilen Werte, welche Rollen gibt es, wer hat welche Aufgaben, was sind Artefakte usw.?). Danach heißt es, sich zu Teams mit jeweils 4 Mitgliedern zusammenzufinden. Nachdem Michael und Andrea das geplante Projekt und die Aufgabenstellung vorgestellt haben, kann es auch schon losgehen…
Spielverlauf
Als Teil eines Scrum-Teams stehen Sie vor der Herausforderung für den geplanten Bau eines Spielplatzes ein funktionstüchtiges, maßstabsgetreues Modell nach agilen Methoden zu erstellen. Mit jedem Sprint setzen Sie und Ihr Team die zuvor definierten User Stories aus dem Backlog um und erstellen so auf inkrementelle und iterative Weise das Spielplatz-Modell. Vergessen Sie aber den Product Owner nicht! Nur wenn dieser zufrieden mit dem Ergebnis des Sprints ist, gehen Sie über Los und bekommen ein „Done“!
Spielende
Das Team mit den meisten abgenommenen User Storys innerhalb der vorgegebenen Projektdauer und dem glücklichsten Product Owner gewinnt.
Das Wesentliche im Überblick:
Datum: Donnerstag, der 14.09.2017
Uhrzeit: 16:00 - ca. 20:15 Uhr Agile Game, danach gemeinsames Essen in lockerer Runde
Ort: Cegeka Deutschland, Martin-Behaim-Str. 22 / 4. OG, 63263 Neu-Isenburg
Facilitatoren: Michael Zahn, Andrea Wettke (Senior Consultants @ Cegeka)
Teilnahmegebühr: Keine
Parken: kostenfreie Parkmöglichkeiten (Parkdeck und Tiefgarage)
Anmeldung: Einfach per Mail an anja.homoelle@cegeka.de (Anmeldeschluss ist der 07.09.2017)
Weitere Infos: Anja Homölle, Tel.: 089/74833-562
E-Mail: anja.homoelle@cegeka.de
Bitte beachten Sie, dass es für dieses Event nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen gibt!

Nur noch wenige Plätze: Agile Playground am 14.09.2017 in Neu-Isenburg