Skip to content

Cegeka Agile Playground "Kanban" am 22.03.18

Photo of Cegeka
Hosted By
Cegeka
Cegeka Agile Playground "Kanban" am 22.03.18

Details

LEIDER KÖNNEN WIR DERZEIT KEINE WEITEREN TEILNEHMER AUFNEHMEN, da wir die maximale Teilnehmerzahl für den Agile Playground "Kanban" erreicht haben. Wenn Sie uns eine kurze Mail schicken, nehmen wir Sie aber gerne in die Warteliste mit auf und geben Ihnen Bescheid, sollte wieder ein Platz frei werden.

Am 22.03.2018 laden wir agile Anfänger und Interessierte wieder ganz herzlich zum Agile Playground-Event in unsere Räumlichkeiten in Neu-Isenburg ein! Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Kanban. Lernen Sie beim gemeinsamen Agile Game „getKanban“ spielerisch wie Kanban funktioniert und treten Sie im Team die Challenge an, eine Web-Anwendung zu entwickeln, die den größtmöglichen Gewinn erzielt. Für das leibliche Wohl während des Spiels und beim anschließenden Networking in lockerer Runde ist natürlich gesorgt.

Wer sollte teilnehmen?
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter aus Softwareentwicklung, Projektmanagement, Fachbereich usw., die noch keine oder wenig Erfahrung mit der agilen Arbeitsweise haben, und diese einmal „gefahrlos“ ausprobieren möchten. Erfahrene Teilnehmer, die Spaß an agilen Spielen haben, sind ebenso herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl aber begrenzt (first come, firsted served). Anmeldung bitte einfach kurz per Mail an anja.homoelle@cegeka.de. Anmeldeschluss ist der 14.03.18.

Ablauf:
Zunächst erklärt unser Kollege und Agile Coach Andreas, was es genau mit Kanban auf sich hat und wie die Methode funktioniert: Was sind die Ziele von Kanban, welche Prinzipien und Praktiken gibt es und was versteckt sich eigentlich hinter Begriffen wie WIP oder Flow. Im Anschluss an die Einführung, werden verschiedene Teams mit 4 - 7 Mitgliedern gebildet und nach einer kurzen Vorstellung des Projekts und der Spielgrundlagen, geht es auch schon direkt los…

Ihr Team ist für die Entwicklung einer Web-Anwendung verantwortlich. Das Spiel simuliert dabei den Projektablauf von Tag 9 bis Tag 21. Das Team trifft gemeinsam Entscheidungen und versucht den Arbeitsfluss bestmöglich zu managen. Die Fortschritte werden dabei anhand verschiedener Charts festgehalten. Unter Berücksichtigung der gesammelten Erfahrungen, stimmen Sie sich im Team „täglich“ darüber ab, wie die Arbeit des nächsten Tages angegangen werden soll. Aber aufgepasst: wie im richtigen Projektleben tritt das ein oder andere unerwartete Ereignis auf, das sich auf den Arbeitsfluss auswirkt… Das Team, dessen Anwendung den größten Gewinn erzielt, gewinnt.

Photo of Agile Networking für Neulinge im Agile Bereich group
Agile Networking für Neulinge im Agile Bereich
See more events