Summer of Pioneers Grabow: Info-Treffen vor Ort


Details
Summer of Pioneers in Grabow
Im Mai startet der Summer of Pioneers in Grabow. Noch bis zum 29.02. könnt ihr euch bewerben. Details zum Programm und der Bewerbung findet ihr hier: grabow-pioneers.de
Keine Website ersetzt jedoch echte Eindrücke und Begegnungen. Wir wollen euch daher Grabow vor Ort vorstellen. Zusammen mit Vertreter:innen der Stadtverwaltung und der "Zukunftswerkstatt Kommunen" heißen wir euch in der "bunten Stadt an der Elde" willkommen.
Los geht es 12:38 am Bahnhof Grabow. Gemeinsam spazieren wir den Kießerdamm entlang zur Altstadt-Insel mit ihrem bunten und gut erhaltenem Fachwerk-Ensemble. Unser Weg dorthin ist gesäumt von imposanten Gründerzeit-Villen.
Um 13:00 finden wir uns im Rathaus ein und lernen uns bei einem Imbiss besser kennen. Neben euch als Teilnehmer:innen wird auch die Bürgermeisterin Kathleen Bartels und Vertreter:innen der Zukunftswerkstatt dabei sein und ihren Blick auf Grabow teilen. Die Zukunftswerkstatt war ein Bürgerbeteiligungsprogramm, in dessen Rahmen die Idee zum Summer of Pioneers entstand.
Im Anschluss besuchen wir die Schaum(m)anufaktur, die euch als Community Space sowie für vier von euch als WG zur Verfügung stehen wird.
Last but not least wollen wir euch auch noch einige der Pionier-Wohnungen zeigen.
Wir planen die Veranstaltung so, dass wir um 16:30 wieder zurück am Bahnhof sind.
Hintergründe zum Summer of Pioneers in Grabow mit Link zur Bewerbung findet ihr hier: grabow-pioneers.de
Mobilität:
Grabow liegt zwischen Hamburg und Berlin. Von Berlin aus kommt ihr entweder mit der RE 8 direkt nach Grabow. Schneller geht es mit der ICE Verbindung nach Ludwigslust (und von dort weiter mit der RE 8). Von Hamburg aus, nehmt ihr am besten den EC 175 nach Ludwigslust und von dort den Bus.
Bei Fragen wendet euch gerne an mich: frederik.fischer@neulandia.de
Die Teilnahme ist kostenlos.

Summer of Pioneers Grabow: Info-Treffen vor Ort