Apps ohne Zugriff auf Quellcode erweitern: Event-Driven KI-Features für Blackbox


Details
Ganz kurzfristig, haben wir die Gelegenheit für eine sehr spannende Builder-Session.
Als Location dient ein Besprechungsraum der msg. Deshalb unbedingt mit vollem Namen bei Meetup registrieren.
Oder alternativ bei mir melden (z.B. Linkedin, Slack), damit ich euren Meetup Account einem vollständigen Namen zuordnen kann.
Wir treffen uns am Eingang der msg. Also da wo auch der Minnosphere Eingang ist.
Robert Hanuschke (Senior Specialist Solutions Architect) gibt uns die Gelegenheit für ein AWS Hands-On.
Teaser Text:
Hands-on statt Zuhören: In diesem exklusiven Preview unserer re:Invent Builders' Session 'MAM326 | Build near real-time LLM-powered features for monolithic applications' zeigen wir dir, wie du bestehende Anwendungen um neue Funktionen erweiterst, auch wenn du keinen Zugriff auf den Quellcode hast. Du lernst, ereignisgesteuert auf Datenbankänderungen zu reagieren, eine RAG-Wissensdatenbank automatisch zu aktualisieren und einen KI-gestützten Chatbot zu entwickeln, der Fragen zu deiner Anwendung beantwortet. Diese Session ist perfekt für dich, wenn du innovative Wege suchst, um deine Anwendungen zu verbessern und zu modernisieren.
Keine Sorge um Kosten - temporäre AWS-Konten werden für die Session bereitgestellt. Denk daran, deinen Laptop mitzubringen!"

Apps ohne Zugriff auf Quellcode erweitern: Event-Driven KI-Features für Blackbox