Skip to content

Künstliche Intelligenz in Hörforschung und Medizin

Photo of Jana Wendig
Hosted By
Jana W. and 2 others
Künstliche Intelligenz in Hörforschung und Medizin

Details

Künstliche Intelligenz ist ein Megatrend, ein Überbegriff, ein Schlagwort, eine Blackbox, und meistens ist es ein Fake. Wir können uns nicht einmal darauf einigen, was Intelligenz überhaupt ist. Dennoch sprechen wir hier von einer unbestreitbaren Revolution mit enormen Auswirkungen auf unsere Arbeitsplätze, auf unsere Gesellschaft, aber auch auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Samuel John, CEO bei OtoJig, wird sich in seinem Vortrag auf das Gesundheitswesen und die medizinische Bildverarbeitung konzentrieren, denn sie bringt ganz eigene Möglichkeiten und Herausforderungen für die Anwendung von "KI" mit sich. Einige Highlights sind, wie Techniken des maschinellen Lernens und der Datenwissenschaft in die Gesundheitsversorgung und Forschung integriert werden. Ziel des Vortrags ist es, dass Du in der Lage bist zu Fake und Realität zu unterscheiden, zu erkennen was möglich ist und wo die Gefahrenzone beginnt.

Unser zweiter Referent, Prof. Dr.-Ing. Waldo Nogueira, wird die Herausforderungen erörtern, mit denen Hörgeräte- und Cochlea-Implantat-Nutzer konfrontiert sind, wenn es um das Sprachverstehen in lauter Umgebung und das Hören von Musik geht und wie künstliche Intelligenz diese Probleme verbessern kann. Es werden neuartige Signalverarbeitungsalgorithmen vorgestellt, die auf künstlicher Intelligenz basieren und das Sprachverständnis und die Musikwahrnehmung verbessern. Prof. Nogueira erklärt wie diese Algorithmen durch neuronale Signale gesteuert werden können, z. B. durch die Dekodierung der selektiven Aufmerksamkeit von Hörgeräte- und Cochlea-Implantat-Trägern aus der Elektroenzephalographie.

Photo of Niedersachsen KI / Machine Learning Meetup group
Niedersachsen KI / Machine Learning Meetup
See more events