Einsatz von KI und LLMs für die Automatisierung von Geschäftsprozessen


Details
Robin Suxdorf, AI Engineer bei Data Assessment Solutions, und Ruben Bösche, Software Engineer bei Data Assessment Solutions, werden über die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von künstlicher Intelligenz und Large Language Models (LLMs), z.B. ChatGPT, zur Automatisierung von Geschäftsprozessen erzählen. Die Referenten werden anhand von drei anschaulichen Anwendungsbeispielen – Informations- und Expertensuche, Datenextraktion und Wettbewerbsanalyse – verdeutlichen, wie diese Technologien dazu beitragen können, die betriebliche Effizienz und Produktivität zu steigern.
Dr. Mats L. Richter ist Post Doctoral Research Fellow am Mila Quebec AI Institute in Montreal, Canada, wo er mit eng mit wirtschaftlichen Unternehmen, Universitäten und StartUPs aus dem Silicon Valley zusammenarbeitet, um Large Language Models und generative Modelle effizienter und wirtschaftlicher zu trainieren. Er wird über die Herausforderungen, die für das Bauen von ChatGPT und ähnlichen großen Systemen nötig sind, berichten und näheres zu LAION, einem deutschen LLM Open Source Projekt, erzählen.

Einsatz von KI und LLMs für die Automatisierung von Geschäftsprozessen