Nintex UserGroup: Produkt Highlights 2018 und Dokumentenerzeugung mit dox42


Details
An alle Workflow-Superhelden,
am 19.04.2018 treffen wir uns zum ersten Nintex UserGroup Meetup in 2018! In Zusammenarbeit mit der SharePoint Community werden wir unter den anwesenden Teilnehmern ein Ticket im Wert von 180 € für den European Collaboration Summit in Mainz verlosen!
Folgende Punkte stehen für den Abend auf der Agenda:
• 18 Uhr: Ankunft, Begrüßung und Nintex News (Henning Eiben, busitec GmbH)
• Ab 18.30 Uhr werden wir 2 spannende Vorträge hören:
• Johannes Linder (Lead Technical Evangelist, dox42 GmbH) zeigt uns wie einfach sich Dokumente in Prozessen erstellen und anschließend versenden und speichern lassen. Das können Verträge, Präsentationen, Auswertungen, Berichte oder andere strukturierte Dokumente sein. Wenn dabei Diagramme, Bilder, Barcodes, Tabellen oder dynamische Textbausteine integriert werden müssen, stößt man mit herkömmlichen Methoden schnell an die Grenzen des Möglichen. Wie einfach es dennoch sein kann, zeigt Johannes.
• 19.15 Uhr Networking Pause mit Pizza und Bier
• Cosima von Kries (Technical Evangelist, Nintex Ltd) stellt uns die aktuellen Neuerungen rund im Nintex in der Nintex Workflow Cloud, Office365 und On-Premises vor. Für 2018 stehen viele neue Funktionen und Features an, die im Februar auf der Nintex Konferenz xchange in San Diego vorgestellt wurden.
• ab 20.30 Uhr Open End & Resteessen :)
Wir freuen uns euch am 19. April in Köln wieder zu treffen und Neuzugänge kennenzulernen.
Teilt das Event bzw. die Gruppe gerne mit Kollegen, Freunden und bekannten Workflow-Superhelden!
Auf Twitter gerne mit dem Hashtag #NintexUG (https://twitter.com/hashtag/nintexug).
Bis dahin Happy Nintexing
PS: Weitere interessante und spannende Community-Events und Angebote sind zu finden auf http://sharepointsocial.de/spugdach-angebote/, dem Terminkalender unter http://sharepointsocial.de/usergroups/ sowie dem Youtube-Kanal https://www.youtube.com/user/SharePointCommunity/.

Nintex UserGroup: Produkt Highlights 2018 und Dokumentenerzeugung mit dox42