Skip to content

Power structures, awesome CSS & die Verbesserung des menschlichen Faktors

Photo of Daniel Dietrich
Hosted By
Daniel D. and Miro S.
Power structures, awesome CSS & die Verbesserung des menschlichen Faktors

Details

Eintreffen - 16:30 Uhr

Power structures. The fair advantage (Anja Kunkel - Berlin) - 17:00 - 17:45 Uhr

Have you ever been in the following situation? You know for certain that you are technically right. Your project has to be done for the benefit of the company. But you cannot convince your boss for whatever reason. You are stuck. - This might be the glorious moment of informal structures and networking. You will need to know whom else to talk to. Whom you can trust and who has the power to convince your boss? The best answer will rarely be found in formal organisational structure.

As developers, we often think in models and charts. We are used to formalize worded requests into code and structures to solve problems. And we are good at it. But what you cannot fully put into models are humans and human behavior. This is also true for the human interactions inside companies and networks. Organigrams never tell the truth about an organisation. Power and influence is more complex than formal structures can describe.

In this talk, I wanna dive into how human interactions inside companies are at the same time complex, powerful and worth exploring.

Disclaimer: This is no talk about unfair techniques. I will not provide you dark magic. My goal is to provide you the knowledge how to fairly play in a complex world.

1. PAUSE ≈ 15 Min.

CSS is awesome (Marco Bretschneider - Norderstedt) - 18:00 - 19:30 Uhr

HTML und CSS kennst du, oder?
Nahezu unbemerkt haben sich beide Sprachen in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Mit dem geschickten Einsatz von bewährten alten Techniken und neuen Features kann man mittlerweile sogar Spiele “entwickeln” - ohne eine einzige Zeile JavaScript!

Glaubst du nicht? Dann lass dich in dieser Session überzeugen, wenn wir eines der erfolgreichsten deutschen Spiele ever nachbauen: Moorhuhn!

2. PAUSE ≈ 30 Min.

Architektur: Den menschlichen Faktor verbessern! (Eberhard Wolff - Kaiserslautern) - 20:00 - 20:45 Uhr

Gute Software-Architektur strukturiert komplexe Software-Systeme so übersichtlich, dass Menschen sie verstehen und weiterentwickeln können. Also geht es bei der Software-Architektur um den Faktor Mensch. Deswegen kann sich Architektur aber nicht auf Maßnahmen für die Strukturierung der Software begrenzen, sondern muss sich auch mit den Menschen beschäftigen.

In diesem Vortrag geht es um einige konkrete Ansätze und Erfahrungen, die Entwicklung durch Maßnahmen in Bezug auf den Faktor Mensch zu verbessern.

AUSKLANG

***

Vortragende:

Anja Kunkel is Principal Fullstack Engineer working at Mister Spex @ Berlin, Germany. We are right now breaking down a monolith and replacing parts of it by future-ready technology. Previously, I have worked for eBay. Also, I’m sports enthusiast and current local champion in wakeskating. I love to find and cross the borders of what seems achievable.

Marco Bretschneider ist Frontend Enthusiast aus Norderstedt und seit 18 Jahren bei der PPI AG beschäftigt. Seine ersten Berührungspunkte mit HTML machte er bereits 1997. Auch wenn Marco beruflich immer mal wieder in Backendseitigen Themen abgetaucht ist, hängt sein Herz nach wie vor an der Frontend-Entwicklung – mit allen Freuden und Leiden, die das so mit sich bringt.

Eberhard Wolff ist Head of Architecture bei SWAGLab und arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Architekt und Berater, oft an der Schnittstelle zwischen Business und Technologie. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher, u.a. zu Microservices und trägt regelmäßig als Sprecher auf internationalen Konferenzen vor. Sein technologischer Schwerpunkt sind moderne Architektur- und Entwicklungsansätze wie Cloud, Domain-driven Design und Microservices.

COVID-19 safety measures

Event will be indoors
The event host is instituting the above safety measures for this event. Meetup is not responsible for ensuring, and will not independently verify, that these precautions are followed.
Photo of Nordic Coding group
Nordic Coding
See more events
Wissenschaftszentrum Kiel GmbH
Fraunhoferstraße 13 · Kiel