Legal Performance Measurement – Wie misst man den Erfolg der Rechtsabteilung?


Details
Rechtsabteilungen stehen zunehmend unter Kosten- und Effizienzdruck, was durch ein immer komplexeres rechtliches und regulatorischen Umfeld noch verschärft wird. Im Rahmen dieser „More With Less Challenge“ verlangt das Top Management zunehmend, dass auch Legal anhand eines aussagekräftiges Reporting-System aufzeigt, welchen Beitrag die Rechtsabteilung für den Erfolg des Gesamtunternehmens leistet. Auch intern benötigt der GC eine auf KPIs basierendes Steuerungs- und Managementinstrument, um eine solide Datenbasis für strategische Entscheidungen zu haben und Effektivität und Effizienz der Rechtsabteilung messen zu können.
In dieser Veranstaltung wird anhand eines praktischen Beispiels aufgezeigt, wie Rechtsabteilungen aussagekräftige KPIs auf Grundlage der Strategie des Gesamtunternehmens sowie der Legal-Strategie identifizieren und messen können und welche Handlungsimplikationen hieraus folgen. In einem Impulsvortrag stellt uns Dr. Maximilian Koch, Syndikusrechtsanwalt, MBA und promovierter „BWLer“ ein Konzept aus In-House Sicht vor. Im Anschluss besteht ausreichend Raum für Diskussionen.

Legal Performance Measurement – Wie misst man den Erfolg der Rechtsabteilung?