RiskStorming mit TestSphere - Risikoanalyse und Teststrategie einer mobilen App


Details
„RiskStorming für mobile Apps mit TestSphere“
RiskStorming ist eine Methode, bei der über die Betrachtung der relevanten Qualitätsaspekte einer App bzw. einer Funktion die Risiken ermittelt werden, die durch diese Qualitätsaspekte entstehen.
Anschließend werden Methoden gefunden, um diese Risiken gezielt zu minimieren. Das können Test-Techniken, Heuristiken oder Patterns sein – oder auch jede andere Art von Herangehensweisen, die sinnvoll zur Risikominimierung beitragen.
Wir werden eine RiskStorming-Session unter zu Hilfenahme der genialen TestSphere-Karten des MinistryOfTesting durchführen.
Die TestSphere-Karten stellen Qualitätsaspekte, Heuristiken, Techniken, Patterns und Gefühle in einem Spielkarten-Set zusammen und bieten so einen guten, spielerischen Zugang zur Risiko-Ermittlung.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und spannende Spiel-Runden anhand konkreter App-Beispiele.
Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der Fachgruppen "Mobile Quality Crew Nuremberg" und "Software Test Franken" im Rahmen einer "open TeaTime" der CLEAR GROUP.

RiskStorming mit TestSphere - Risikoanalyse und Teststrategie einer mobilen App