Skip to content

Die richtigen Patterns für meine nachhaltige Anwendung

O
Hosted By
Oliver R.
Die richtigen Patterns für meine nachhaltige Anwendung

Details

# Die richtigen Patterns für meine nachhaltige Anwendung

Die größte Herausforderung in der Green IT besteht darin, dass uns noch unbekannt ist, wie wir den Ressourcenverbrauch einer Webanwendung messen können. Im Rahmen des Projekts "Sustainable Patterns Research" (SuPaR) haben wir nach einer Messmethode geforscht und erste Ergebnis im Vergleich verschiedener Patterns erzielt.
In diesem Vortrag möchten wir euch zeigen, wie wir im Rahmen des SuPaR-Projekts gearbeitet haben und welche Patterns nach unseren Ergebnissen energieeffizienter sind als andere.

Mein Name ist Julian Gommlich und ich bin seit 2018 bei DATEV eG. Als dualer Student hatte ich schon verschiedene Rollen in Softwareentwicklungsteams innerhalb der Entwicklung Personalwirtschaft inne. Aktuell bin ich als Software Engineer im Flexpool tätig und unterstütze unsere Produktentwicklungsteams bei ihren Projekten.
Die Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung ist für mich ein unglaublich spannendes Forschungs-, Projekt- und Geschäftsfeld, in dem viel Bewegung herrscht. Tiefer in dieses Themengebiet einzutauchen und andere dabei mitzunehmen ist mir eine Herzensangelegenheit.

Der Oli ist Software Craftsman und Wannabe Maker. Einmal pro Zeitalter, wenn die Sterne in der richtigen Konstellation stehen erwacht er aus seinem ewigen Schlaf und stellt anderen Software Craftern vor, wo in letzter Zeit so seine Interessen lagen. 😄

Photo of Hackerkegeln group
Hackerkegeln
See more events
DATEV Kegelbahn
Beginn der Roonstraße, unter der DATEV-Durchfahrt, Zugang über den DATEV-Parkplatz, rechts · Nürnberg, al