Julia – The new kid on the block for Machine Learning, Data Science and more


Details
Am 17.10.2022 wird Dr. Roland Schätzle von adviion GmbH einen Vortrag mit dem Vortragstitel: Julia – The new kid on the block for Machine Learning, Data Science and more remote halten.
Abstract:
Die am MIT entwickelte Programmiersprache Julia wurde erst ab 2018, mit Erscheinen der Vers. 1.0, einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Sie erfreut sich jedoch einer stark steigenden Beliebtheit (aktuell ca. 35 Mio. Downloads, +44% p.a.), insbesondere auch in den Bereichen Data Science und Machine Learning. Sie ist anwendungsnah und interaktiv wie Python, aber performant wie C, wodurch u.a. das sog. Zwei-Sprachen-Problem gelöst werden konnte. ...
Zielgruppen:
Der Vortrag dürfte sowohl für Entwickler als auch für Entscheidungsträger in diesem Bereich interessant sein. Es werden einerseits Codebeispiele (auf einfachem Niveau) gezeigt, um bestimmte Konzepte zu illustrieren. Es werden aber auch wesentliche Aspekte der Programmiersprache und des zugehörigen Ökosystems vorgestellt, um eine Entscheidungsgrundlage für einen eventuellen Einsatz herzustellen.
Ablauf OnlineEdition
Wir senden euch am Veranstaltungstag den Zoomlink per Mail zu. Kommt einfach ab ca. 18:00 Uhr in den virtuellen Raum - selbstverständlich gibt es wieder eine Menge Zeit zum Fragen, Diskutieren und Chatten.
Weitere Infos über den Referenten, so wie das Anmeldeformular findet ihr unter: https://www.andrena.de/event/julia-the-new-kid-on-the-block-for-machine-learning-data-science-and-more
Um Anmeldung wird gebeten.
Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße
Phyllis

Julia – The new kid on the block for Machine Learning, Data Science and more