Offene Werkstatt goes Kiezlabor: The Search for Sound


Details
Das Kiezlabor des CityLAB wird ab dem 02. Juni 2023 für ein buntes Programm vor dem „Club der Visionäre“ sorgen. Wir von der Werkstatt sind auch dabei und veranstalten unsere offene Werkstatt diese Mal nicht wie ursprünglich geplant Ende Mai im CityLAB, sondern am 08. Juni im Kiezlabor draußen im Grünen. Dabei gehen wir auf Geräuschsuche und machen elektronische Klangkunst mit DIY-Mikrofonen.
Wie klingt eigentlich die Stadt der Zukunft!? Wie verändert sich der Klang der Stadt und unser Gehör, wenn all die elektrischen Autos Einzug halten? Vielleicht nehmen wir ja Klänge und Geräusche war, die uns vorher gar nicht aufgefallen sind. In diesem Workshop wollen wir uns mit einer uns (noch) verborgenen Welt der Klänge, nämlich mit elektromagnetischen Feldern/Kräften beschäftigen.
Gemeinsam mit dem Klangkünstler Marten Seedorf von der Musikschule lev bauen wir experimentelle Mikrofone und gehen damit vor Ort am „Club der Visionäre“ auf Soundsuche. Außerdem zeigen wir, wie man mit der Software Pure Data und ein wenig grafischer Programmierung einen einfachen Sampler bauen kann. Und wer weiß, vielleicht entsteht im Workshop sogar das erste eigene Klangkunstwerk!? Bei der individuellen Umsetzung gibt es viel Freiraum und der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt.
Der Workshop bietet einen einfachen und kreativen Einstieg in die Welt der Hardware und elektronischen Musik. Wir zeigen alles von Grund auf, es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Workshop ist für alle interessierten Teilnehmer:innen ab 10 Jahren geeignet. Er wird etwa 3 Stunden dauern und kostenfrei vor Ort im Kiezlabor stattfinden. Die Elektronik zum Bauen und Laptops zum Programmieren gibt es vor Ort.
Weitere Informationen zum Workshop: bildung(at)ts.berlin
Die Werkstatt im CityLAB ist ein Angebot der Technologiestiftung Berlin an die Stadtbürger:innen. Hier wird an beispielhaften Bildungsprojekten zusammengearbeitet und die Inhalte in Form von Veranstaltungen, frei lizenzierten Bildungsmaterialien und Implementierung im Stadtraum nach außen getragen. Der Fokus liegt auf dem „Internet der Dinge“ (IoT) – mit Coding und Hardware ganz „hands on“ Stadtzukunft mitzugestalten.
COVID-19 safety measures

Offene Werkstatt goes Kiezlabor: The Search for Sound