Skip to content

Offene Werkstatt: Power of Decay

Photo of Technologiestiftung Berlin
Hosted By
Technologiestiftung B. and Carolin C.
Offene Werkstatt: Power of Decay

Details

Organische Abfälle sind eine wichtige Ressource beispielsweise für die Biogasgewinnung oder Produktion von nährstoffreicher Erde. Die biochemischen Prozesse beim Zerfall von organischem Material sind komplex. Wie können Sensoren dabei helfen, diese einfacher zu verstehen? Welche Möglichkeiten gibt es, die Ressource Biomüll in der Stadt besser zu nutzen? Überlegen wir gemeinsam in unserer ersten offenen Werkstatt nach der Sommerpause!

In unserem Workshop zeigen wir, wie man einen Sensor mit einem Mikrokontroller verbindet und wie man mit den gesammelten Daten den Zerfall besser verstehen kann. Ob Indoor-Gaskraftwerk oder Regenwurmzuchtstation, überlegen wir uns was Schönes! Vincent, Dominik und Sara von der TU Berlin begleiten den Workshop.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Projekt Nachrichtenübertragung von Sara Reichert (TU Berlin) statt. Wir freuen uns auf alle, die mitmachen! Die Teilnahme ist kostenfrei und die Anzahl der Teilnehmer:innen begrenzt. Die Veranstaltung findet im CityLAB Berlin statt und wird ca. 2,5 Stunden dauern.

Die Werkstatt im CityLAB ist das Angebot der Technologiestiftung Berlin an die Stadtbürger:innen, an beispielhaften Bildungsprojekten zusammenzuarbeiten und die Inhalte in Form von Veranstaltungen, frei lizenzierten Bildungsmaterialien und Implementierung im Stadtraum nach außen zu tragen. Der Fokus liegt auf dem „Internet der Dinge“ (IoT) – mit Coding und Hardware ganz „hands on“ Stadtzukunft mitzugestalten.

COVID-19 safety measures

Event will be indoors
The event host is instituting the above safety measures for this event. Meetup is not responsible for ensuring, and will not independently verify, that these precautions are followed.
Photo of Werkstatt @CityLAB Berlin group
Werkstatt @CityLAB Berlin
See more events
CityLAB Berlin
Platz der Luftbrücke 4-6 · Berlin, al