Meetup #6 — Creating better policies


Details
Governments create policies to change citizens’ realities. That’s at least the theory. How well a new law, a piece of a policy, or a statutory order is developed, written, and reevaluated then determines everything that’s next. It influences how well it can be implemented and how effective it will be. That is true on national and local levels. The experience citizens have with their government depends on the quality of the underlying policy. That’s why we need to discuss how policymaking is done well.
In this event, we will hear from different experts on their exceptional work in the policy space—which is much more exciting than the topic may suggest.
- Mike Pierce and Sabrina Feuerherd, DigitalService des Bundes
- Rojda Tosun, PublicLegalDesign
- (Pending: Citizen participation project in a Berlin district)
CityLAB Berlin hosts the event in their stunning 1920s space, a former airport building.
All presentations will be given in English. Questions in the later discussion part can be raised either in English or German.
–––
Regierende treffen politische Entscheidungen, um auf positive und nachhaltige Weise die Lebenswirklichkeit von Bürger:innen zu beeinflussen. So zumindest die Theorie. Wie gut das neue Gesetz, die Regelung oder die Rechtsverordnung wirklich skizziert, ausformuliert und abgestimmt wird, entscheidet maßgeblich darüber, welche Wirkung sie erzielen kann. Dies beeinflusst, wie gut politische Leitlinien umgesetzt werden und eine praktische Wirkung entfalten können. Das gilt für die Bundes- wie für die Bezirksebene. Die Erfahrungen, die die Bürger:innen mit dem Staat machen, hängen von der Qualität der zugrunde liegenden Regelungsvorhaben ab. Daher müssen wir erörtern, wie gute Politikausgestaltung aussieht.
In dieser Veranstaltung werden wir von verschiedenen Expert:innen über ihre herausragende Arbeit in diesem Bereich hören – die viel spannender ist, als das Thema vermuten lässt.
- Mike Pierce und Sabrina Feuerherd, DigitalService des Bundes
- Rojda Tosun, PublicLegalDesign
- (Angefragt: Beteiligungsprojekt eines Berliner Bezirks)
Das CityLAB Berlin ist Gastgeber der Veranstaltung und lädt zu seinen beeindruckenden Räumlichkeiten im früheren Abfertigungsterminal des Flughafens Tempelhof ein.
Alle Vorträge werden in englischer Sprache gehalten. Fragen im anschließenden Diskussionsteil können sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch gestellt werden.

Meetup #6 — Creating better policies