Skip to content

Gefühlskompass - Ein Umgang mit Gedanken, Gefühlen und Körperemfinden

Photo of Konstantin Ribel
Hosted By
Konstantin R.
Gefühlskompass - Ein Umgang mit Gedanken, Gefühlen und Körperemfinden

Details

Der Gefühlskompass ist ein Werkzeug, dass Menschen bei der bewussten Wahrnehmung ihrer Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen unterstützt. Er bietet einen strukturierten Rahmen zur Gefühlsregulation und gibt praktische Handlungsempfehlungen für einen gesunden Umgang mit sich selbst und anderen.

  1. Wahrnehmung: Der obere Bereich widmet sich der achtsamen Präsenz im Hier und Jetzt und zeigt die drei grundlegenden Wahrnehmungsebenen des Menschen — Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen. Zu jeder dieser Ebenen werden praktische Handlungsempfehlungen gegeben.

  2. Gefühlsregulation: Im Mittleren Bereich befindet sich der eigentliche Kompass. Er zeigt auf, welche Werte und Bedürfnisse hinter welchem Gefühl stehen und nennt dazu passende Körperempfindungen und Botenstoffe. Die Pfeile führen diagonal von links nach rechts und auch die Kompassnadel zeigt bewusst nach rechts oben in Richtung Zufriedenheit.

  3. Handlungsempfehlungen: Im unteren Bereich sind praktische Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem eigenen Selbst und für mich erstrebenswerten Umgangsformen in Beziehungen zu anderen Menschen strukturiert aufgelistet.

Photo of Online LeSS DACH (Large Scale Scrum) group
Online LeSS DACH (Large Scale Scrum)
See more events
FREE