Open Source Automation Days - Conference


Details
Am 20.10. und 21.10.2020 dreht sich auf den virtuellen Open Source Automation Days alles um die neuesten Technologien im Bereich der Automatisierung von Rechenzentren. Erlebt Münchens größter herstellerunabhängigen Open Source Konferenz erstmals online. Es erwarten Euch spannende Keynotes, Vorträge und Use Cases.
Durch zwei unterschiedliche Tracks für Strategie- und Technikthemen könnt Ihr Euch Euer Programm selbst zusammenstellen und entscheiden, welche Talks für Euch relevant sind. Zentrale Themen sind:
Open Source Culture
Container Platforms
Cloud Native
Infrastructure as Code
App Tests & Deployments
Multi Cloud
DevOps
Classical IT-Automation
Unter anderem stehen bereits folgende Speaker fest:
Keynote: „Das neue virtuelle Normal“ - Oliver Rößling,
Chief Disruption Officer, ABSOLUTE software GmbH
"Automating the Management of Kubernetes Applications with Ansible", Timothy Appnel, Senior Product Manager, RedHat
"Developing an Open Source Culture around more than just the Code", Melanie Corr, Community Manager, Foreman & Pulp
"From Containers to Kubernetes OperatorsDocker images: A new distribution model", Philipp Krenn, Developer Advocate | EMEA Team Lead, Elastic.co
"Systemverwaltung mit Uyunu", Christian Stankowic, Senior System Engineer, SVA Systemvertrieb Alexander GmbH
"The path to OpenSource DBaaS with Kubernetes", Peter Zaitsev, CEO, percona
Weitere Speaker findet Ihr hier: https://osad-munich.org/featured-speakers-2020/
Eine Teilnahme an den Open Source Automation Days ist bei Zustimmung der Weitergabe von Kontaktdaten an Event-Partner kostenlos. Sollte dies nicht gewünscht sein, wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 99€ erhoben. Konferenz-Pässe können hier erworben werden: https://osad-munich.org/osad-2020-tickets/
Weitere Infos auf: https://osad-munich.org/

Open Source Automation Days - Conference