Skip to content
This event was canceled

Meetup #7: "Digitale Souveränität - Behalten Sie Ihre IT unter Kontrolle"

Photo of Robert Holling
Hosted By
Robert H.
Meetup #7: "Digitale Souveränität - Behalten Sie Ihre IT unter Kontrolle"

Details

Hallo Leute,
Unsere nächstes Meetup ist erneut eine Co-Veranstaltung, diesmal zusammen mit der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen, it.emsland sowie der Open Source Business Alliance (OSBA) / Sovereign Cloud Stack (SCS).

Agenda:
- 15:30 Get together
- 16:00 Begrüßung durch it.emsland
- 16:10 Warum ist digitale Souveränität für Sie relevant?
- 16:30 Die Basis für Ihre digitale Souveränität: der Sovereign Cloud Stack
- 17:00 Coffee break, snacks
- 17:30 Hands-on workshop - SCS under the hood
- 19:00 ending session

Hier geht es zur Anmeldung: it.emsland

Wir konnten hochkarätige Sprecher von der Open Source Business Alliance, bzw. vom Sovereign Cloud Stack für dieses Event gewinnen. Dabei erhaltet ihr aus erster Hand Informationen warum digitale Souveränität wichtig ist, und vor allem: wie ihr diese bspw. durch den Einsatz des Sovereign Cloud Stacks erreichen könnt. Ihr erhaltet also auch eine mögliche Lösung zu diesem Thema. Im zweiten Teil der Veranstaltung werden wir praxisnah hands-on etwas mit dem Sovereign Cloud Stack machen. Die Inhalte werden zurzeit noch ausgearbeitet, und es ist noch nicht ganz klar, ob wir mit dem Infrastructure-as-a-Service (IaaS), oder dem Kubernetes-as-a-Service (KaaS) Teil des SCS arbeiten werden. In jedem Fall werden wir uns aber die Architektur ansehen und Einblicke in einige Oberflächen an Hand einer Cloud-in-a-Box Installation gewinnen. Für eine eigene Installation reicht die Zeit an diesem Abend leider nicht aus, das werden wir aber in Q1/24 in einem separaten Workshop anbieten!

Die Keynotes richten sich vor allem an Entscheider (CxO). Wir wollen mit diesem Event sensibilisieren und Verständnis schaffen für das Spannungsfeld Einsatz von Hyperscaler-Technologie im Unternehmen und GDPR, DSGVO usw.

Keynote 1 abstract:
Digitale Souveränität ist seit einigen Jahren ein Schlagwort, das in Diskussionen rund um Digitalisierung immer wieder auftaucht. Entweder wird sie gefordert, bspw. in der öffentllichen Debatte, oder jeder Cloud Service Anbieter behauptet, digital-souveräne Services anzubieten. Aber was ist damit überhaupt gemeint und warum ist es tatsächlich wichtig ist, digitale Souveränität zu verstehen und auch umzusetzen? Was bedeutet digitale Souveränität für ein Unternehmen? Warum kann sie business-entscheidend werden? Und wie kann sie erreicht werden, bspw. durch digital-souveräne IT? Erfahren Sie es in diesem Impulsvortrag.

Keynote 2 abstract:
Der Sovereign Cloud Stack bietet Ihnen alle technisch notwendigen Software-Komponenten, die Sie für eine digital-souveräne Umgebung brauchen. In diesem Impuls stellen wir Ihnen den Stack vor, zeigen die technischen Möglichkeiten und die ersten Schritte zu Ihrer digitalen Souveränität auf. Der SCS bietet Ihnen die technischen Möglichkeiten, ganz Ihrem Bedarf und Ihrer Geschäftsvision angepasst zu werden durch modulare Software-Komponenten, die Sie entweder im eigenen Rechenzentrum oder aber bei einem zertifizierten Partner nutzen können, sodass jeden Cloud-Strategie auch umgesetzt werden kann. Schlagworte hierbei sind: sichere Open-Source-Software, offene Schnittstellen und Standards, Interoperabilität. Warum das für Sie wichtig ist? Finden Sie es heraus.

Der Praxisteil ist grundsätzlich für alle Interessierte.

Im Nachgang an dieses Event sind Folgeveranstaltungen geplant; deren Inhalte ebenfalls zurzeit noch ausgearbeitet werden. Diese Termine werden im ersten Quartal 2024 stattfinden. Für den praxisbezogenen Teil kann schon gesagt werden, dass an einem hands-on workshop der IaaS-Teil installiert werden wird als sog. Cloud-in-a-Box (all-in-one installation). In einem weitern workshop ist dann das Deployment des KaaS-Teils auf einer bestehenden OpenStack Umgebung geplant.

Photo of OpenInfra Lower Saxony group
OpenInfra Lower Saxony
See more events

Canceled

IT-Zentrum
Kaiserstrasse 10b · Lingen