
What we’re about
HACKATHON ZUR NUTZUNG VON BOTS FÜR DIE STÄRKUNG DER DEMOKRATIE
📍 WIESBADEN 26.- 27.10.2024 IM RAHMEN VON PAD 03 – PERFORMING ARTS & DIGITALITÄT
📆 Start: 26.10. um 11 Uhr; Ende: 27.10.2024 ca. 16 Uhr
📍 ACHAT Hotel Wiesbaden
💰 45,- €, ermäßigt 35,- €, inkl. Getränke und Lunch an beiden Tagen.
🖥 Ein eigener Laptop ist erforderlich.
👥 Programmier- und Tech-Kenntnisse sind nicht notwendig.
✍️ Tickets unter: https://deutscheakademiederdarstellendenkuenste.reservix.de/p/reservix/event/2308661
🌐 Was wäre, wenn Dein Internet nicht mehr full of shit wäre, sondern ein Safe Space. Ein Ort, an dem Du Dich ungestört der Weltverbesserung widmen kannst. Synchronized und in love mit den Menschen, die Dir wichtig sind. Eine trollfreie Zone, in der Du postest, was dir auf der Zunge und am Herzen liegt. No more shitstorms - just freedom. Weil Dir ein Bot den Hass vom Hals hält und all deine Social Media-Accounts schön automatisch durch den Populismus navigiert. Sowieso kann unser Bot so einiges: Dich in Sachen gewaltfreier Kommunikation beraten, die neuesten Trends kulturbasierter climate action filtern und als Super-Agent für die moralische Unterstützung sorgen, die Du in deinem Wirken brauchst … Gut? Nicht wahr? Oder verschiebt sich hier gerade etwas?
🖥 Im Rahmen des PAD-Festivals in Wiesbaden findet in den Konferenzräumen des Achat-Hotels ein zweitägiger Hackathon statt, der die Konzeption und Entwicklung Bot-basierter Antworten auf gesellschaftliche Probleme zum Ziel hat. Wie können wir Technologie und Digitalität nutzen, um die Gesellschaft zu demokratisieren und wo lauern versteckte, strukturelle Gefahren
Wir nutzen die open source Software adaptor:ex - eine Gameengine für Live-Performances - um diese Fragen im praktischen Tun zu erörtern. Wir zeigen euch die adaptor:ex-Grundlagen, bauen Prototypen und üben uns im medien-spezifischen Erarbeiten kreativer Strategien. Eine charmante Hackathon-Atmosphäre und Zugriff auf starken Filterkaffee sind fixe Bestandteile, genauso wie die Möglichkeit, ausgewählte Programmpunkte des Festivals zur Inspiration zu besuchen. All inklusive. What a deal.
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Menschen, die Lust haben, im Bereich Technologie und Gesellschaft mit künstlerischen Mitteln zu lernen und Ideen zu entwickeln. Programmier- und Tech-Kenntnisse sind praktisch, aber keinesfalls notwendig. Im Vordergrund steht die aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten - funktionierende Beta-Bots sind ein willkommener Bonus.
Geleitet wird der Hackathon von @yvesregenass, Experte für digitale Dramaturgie und Gamedesign im Theater, sowie Mirko Krejci, Theaterpädagoge, Lichttechniker und Programmierenthusiast. In Kooperation mit dem Theater Dortmund, der Akademie für Theater und Digitalität und dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden Gefördert vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain, der Stadt Wiesbaden und der NASPA.
🔥 Für mehr Informationen zum Hackathon und dem ganzen Festivalprogramm, besucht unsere Webseite: https://performingarts.digital/