Generation Gaming: E-Sport mehr als nur ein Hobby?


Details
Anmeldung: https://forms.office.com/e/gAtdXBNxDT
Digitaler Elternabend zum Thema E-Sport
E-Sport bietet weit mehr als nur Unterhaltung: Er fördert Teamarbeit, strategisches Denken und technische Fähigkeiten. Dieser digitale Elternabend beleuchtet die Unterschiede zwischen Gaming und professionellem E-Sport und zeigt, welche Karrieremöglichkeiten sich daraus ergeben können. Erfahren Sie, wie Profis körperlich und geistig trainieren und warum E-Sport ein wichtiger Faktor für die Fachkräftegewinnung in der modernen Wirtschaft ist, aber auch, warum es wichtig ist, sich kritisch mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Wir laden Sie herzlich zu unserem digitalen Elternabend ein, der in Kooperation mit dem SC Paderborn 07 stattfindet. Wir freuen uns auf spannende Vorträge und eine sicherlich angeregte Diskussion im Anschluss.
Los geht es am 30. August 2024 um 19 Uhr online via Microsoft Teams.
Das erwartet Sie im Rahmen der Vorträge
- Gesundheit & Prävention
Chiara Dressler (SCP07 – Bewegung & Gesundheit) zeigt auf, wie wichtig körperliche Fitness und gesunde Ernährung auch und besonders im E-Sport sind, um langfristig gesund und leistungsstark zu bleiben. - Coaching und ganzheitliches Training auf dem Weg zum Deutschen Meister im Team und Einzel
Daniel Elit (Trainer des SCP07 E-Sport-Teams) wird aus seiner Erfahrung berichten und erklären, wie E-Sportler mental auf Wettkämpfe vorbereitet werden und sich von Gamern unterscheiden (müssen).
Erfahren Sie dabei mehr über die Trainingsbedingungen im E-Sport-Leistungszentrum Paderborn und die ganzheitlichen Ansätze des SCP07, die neben dem Training an der Konsole auch Sport und Persönlichkeitsentwicklung umfassen. - eSport-Bund Deutschland
Eric Pooch (Leiter der ESBD-Akademie) wird die Ziele des 2017 gegründeten ESBD – eSport-Bund Deutschland erläutern und erklären, warum zertifizierte Trainerlizenzen für den E-Sport ein Meilenstein sind, die selbst das Land NRW diese seit 2023 finanziell fördert.
- Vom E-Sport in den Beruf
Jürgen Janke von der Wirtschaftsförderung Paderborn wird einen Einblick geben, wie Unternehmen E-Sport für sich nutzen, um junge Fachkräfte zu gewinnen. Und warum es nicht primär wichtig wie viel, sondern viel mehr was gespielt wird.
Bitte melden Sie sich bis zum 29. August 2024 an und teilen sie dieses Angebot gerne mit anderen Interessierten. Direkt nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zur Microsoft Teams-Veranstaltung per E-Mail

Generation Gaming: E-Sport mehr als nur ein Hobby?