Skip to content

Details

Hinweis
Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich beim Apéro zu vernetzen und auszutauschen.

Sprache
Deutsch

Inhalt
Schluss mit Prüfungspanik und nächtelangem Büffeln ohne Plan! Wenn die Zeit knapp wird, ist «Mut zur Lücke» oft die einzige Strategie – doch bisher war sie reines Glücksspiel. Michele Romano und Michael Sandmaier präsentieren in diesem pantalk mit ihrem gleichnamigen KI-Coach nun eine Lösung für dieses Problem. Sie gehen auf die Details ein und erklären, wie ihr entwickelter MVP den Lernprozess gezielt optimiert.

Der innovative Ansatz wurde nicht nur mit dem 1. Platz beim ZHAW «BotWerkstatt Hackathon» ausgezeichnet, sondern basiert auch auf dem vollständig offenen Sprachmodell Apertus, das von der ETH und EPFL entwickelt wurde. Anstelle generischer Ratschläge, wie sie ChatGPT liefert, verfolgt der KI-Coach eine radikal neue, mathematisch optimierte Herangehensweise. Aus den Lernunterlagen, der verfügbaren Zeit und dem individuellen Wissensstand berechnet er einen realistischen Tag-für-Tag-Plan. Dieser zeigt erstmals präzise auf, welche Wissenslücken man sich leisten kann, um die Prüfung dennoch zu bestehen.

Events in Zürich, CH
Artificial Intelligence
Chatbots
Professional Networking
Software Development
MVP

Members are also interested in