Uwe Ricken: Tägliche Probleme mit Indexen und – mögliche - Lösungsansätze


Details
# Karlsruher Data Community Treffen Juli 24
Im Juli steht das nächste Treffen in Karlsruhe an, ausnahmsweise an einem Mittwoch!
Die weiteren geplanten Termine und Themen könnt ihr hier nachlesen:
https://www.sqlpass.de/groups/rg-karlsruhe/
Dieses Mal ist Uwe Ricken zu Gast bei uns und spricht über Indexing im SQL Server. Danach gibt es die Gelegenheit sich mit anderen Data Monstern bei Pizza & Bier auszutauschen. Wir treffen uns wie gehabt im Karlsruher Büro des Raumsponsors scieneers.
# Tägliche Probleme mit Indexen und – mögliche - Lösungsansätze
Waren Sie schon einmal in der Situation, dass eine Anwendung gestern noch gut lief und Sie plötzlich auf Probleme stoßen? Obwohl Sie Indexwartungsjobs und Statistiken auf dem neuesten Stand haben, beobachten Sie einen großen Leistungsabfall! Diese Sitzung wird in einer zu über 80 Prozent auf Demos basierenden Präsentation die folgenden Szenarien demonstrieren, die im wirklichen Leben so passiert sind!
- Warum Leistungsabfall trotz Wartungsjobs?
- Nur eine weitere Zeile im Ergebnissatz und die Abfrage läuft schlecht - warum?
- Die Verwendung von Literalen unterscheidet sich völlig von der Verwendung von Variablen - warum?
- Identische Datentypen, aber die Abfrage läuft teilweise perfekt und teilweise schlecht...
- Ihr Ausführungsplan zeigt einen INDEX SEEK - aber die Tabelle wird gescannt!
- Sie erhalten eine Abfrage aus dem Business, die schlecht läuft, aber wenn Sie sie testen, läuft sie gut - warum?
Speaker:
Uwe Ricken verfügt über mehr als 6 Jahre Praxiserfahrung als DBA und mehr als 14 Jahre Erfahrungen als Entwickler von Datenbankmodellen. Im Mai 2013 wurde diese Erfahrung mit der Zertifizierung zum 7. deutschen „Microsoft Certified Master – SQL Server 2008“ gekrönt. Im Juli 2013 wurde ihm zum ersten Mal der MVP-Award von Microsoft für seine Unterstützung der Microsoft SQL Server Community verliehen. Damit war Uwe Ricken der erste MCM + MVP in Deutschland. Uwe Ricken ist als Sprecher zu den Themen „Database Engine Internals“, „Query Optimizing“ und „Entwicklung“ auf vielen Konferenzen in ganz Europa anzutreffen.
# Plausch mit Pizza & Getränken
An dem Abend ist wie gewohnt auch für das leibliche Wohl gesorgt, nerd typisch gibt es vom Raumsponsor Pizza and Bier (& andere kalte Getränke).
Organisatorisches
Bitte meldet euch vorab über Meetup an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Wir starten um 18 Uhr mit dem Event, der Vortrag dauert ungefähr eine Stunde +/-.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und natürlich darauf, viele von euch wiederzusehen!
Stefan Kirner / Michael Riedmüller

Uwe Ricken: Tägliche Probleme mit Indexen und – mögliche - Lösungsansätze