Desertpunk Pen&Paper Einstiegs-Session


Details
Hallo zusammen! :)
Am 28. März lade ich zur ersten Einstiegs-Session meines Pen&Paper-Rollenspiels "Desertpunk" ein.
Ihr Spielenden reist darin in das ausgetrocknete, verseuchte Wüstenland „Deserta“, wo ihr als abgebrühte, unerschrockene Wüstenpunks einer verheerenden Umweltkatastrophe ins Auge seht. Ihr bewegt euch auf aufgemotzten Fahrzeugen durch gefährliche, lebensfeindliche Landschaften, durchstreift abgefuckte Metropolen und mischt euch in die korrupten Machenschaften zerstörerischer Grosskonzerne und Gangs ein. Und dabei kommt ihr nach und nach weit tieferen Geheimnissen auf die Spur, als ihr vorerst angenommen habt...
Dieses Event soll es Interessierten ermöglichen, in das Open World Rollenspiel „Desertpunk“ hineinzuschnuppern.
Es handelt sich um ein bezahltes Event.
Die Schnuppersession kostet 15.- Fr./Person.
Wer sich nach der Einstiegs-Session für eine Kampagne anmelden möchte, wird mit einer Gruppe von 4-6 Spieler*innen ein fortlaufendes Abenteuer in der Welt von Deserta erleben können. Die Regelmässigkeit der Sessions wird in der Gruppe besprochen.
Der Richtpreis für reguläre Sessions ist 40.- Fr./Gruppe/h und kann je nach individuellen Gegebenheiten der Gruppe angepasst werden.
Dank diesem finanziellen Ausgleich kann ich euch einen besonders hohen Rollenspiel-Standard bieten:
- Wir werden mit handgemachtem, detailreichen modularen 3D-Terrain
spielen. (Siehe Thumbnail dieses Events).
- Dem Wüsten-Setting entsprechend baue ich das 3D-Terrain in einem
Indoor-Sandkasten auf, in welchem ich die Levels dynamisch in den Sand
modelliere.
- Eure Abenteurer*innen-Gruppe kann sich auf einer Open World-Map frei
durch Deserta bewegen. In diesem Rollenspiel entscheidet ihr besonders
dynamisch, welche Spuren ihr verfolgt, welchen Einfluss ihr auf die
Spielwelt nehmen wollt, und auf wessen Seite ihr euch schlagt.
(Ich entwickle die Begegnungen für die nächste Session jeweils
spezifisch basierend auf euren Entscheidungen in der letzten Session.)
- Ihr spielt mit einem kreativen Game-Designer als Dungeonmaster.
Ich gehe besonders organisch auf die Ideen ein, die ihr mit eurem
Spielcharakter umsetzen wollt, und entwickle im Austausch mit euch
vorzu einzigartige Spielmechaniken für spezifische Eigenheiten eurer
Charaktere.
Genaueres zum Desertpunk Setting:
"Deserta war einst ein prächtiger, florierender Wüstenstaat. Heute jedoch ist das Land zerfressen vom technologischen Fortschritt mit seinem lärmigen Motorverkehr, seiner schmutzigen Chemischen Industrie und den riesigen Fabriken und Wolkenkratzern, die den Himmel verdunkeln...
Wie unersättliche Monster sind Massenkonsum und Überproduktion das Land der Dünen am verschlingen – angeheizt von den anarchischen Machtspielen zerstörerischer Grosskonzerne und bewaffneter Machthaber*innen. Die fatalen Folgen davon zeigen sich immer drastischer: die letzten Wasservorkommen des Landes sind vergiftet und unaufhaltsam am austrocknen. Die gesamte Bevölkerung steht kurz vor dem Verdurstungstod. Und während die Wissenschaft verzweifelt nach einem chemischen Ersatzprodukt für Wasser forscht, wenden sich viele Desertianer*innen in ihrer Angst stattdessen dem Glauben an eine uralte nomadische Prophezeiung zu...
Sie munkeln, die Wüstengeister seien wieder am erwachen...
Die Leute reden von der „Rache der Dschinn“...
Das Desertpunk Setting ist inspiriert vom Wüstenplanet „Tatooine“ in Starwars, von Mad Max, Cyberpunk 2077, Dune und weiteren ähnlichen Werken. In dieser rostigen, steamy-cyberpunkigen Spielwelt kannst du einen menschlichen Charakter oder ein menschenähnliches Wesen deiner Fantasie verkörpern. Es handelt sich um ein High Tech - Low Magic Setting. Genauere Informationen zur Charaktererstellung erhältst du zeitig vor dem Event per E-Mail.
Genaueres zum Spielsystem:
Wir spielen mit dem Simplex-Rollenspielsystem, welches ich selber entwickelt habe.
Es ähnelt im Kern dem System von Dungeons&Dragons, basiert aber auf dem W12 und hat sehr viel weniger Regeln.
Die Regeln sind zu Gunsten des Spielflusses und dem vertieften Geschichten-Erleben auf das Wesentliche reduziert. Allemal bietet das System mit einfachen Mitteln spannende Gestaltungsoptionen für die Spielenden und ein dynamisches, abwechslungsreiches Kampfsystem.
Eine Eigenheit von Desertpunk ist, dass ihr Fahrzeuge ergattern und aufwerten könnt, und für diese eigene „Charactersheets“ habt.
Nach echter Mad-Max-Manier können Kämpfe zwischen Fahrzeugen bzw. auf Fahrzeugen stattfinden, was mit dem 3D-Terrain zu vielen epischen Rollenspiel-Momenten führt.
Die benötigten Regeln fürs Spielen lernt ihr vorzu im Verlauf der ersten Session. Fest steht:
Desertpunk eignet sich sowohl für Rollenspiel-Neulinge, wie auch für erfahrene Rollenspieler*innen, die Lust auf frischen Wind haben!
Bei jeglichen Fragen meldet euch gerne bei mir...
Ich freue mich darauf, mit euch zu spielen! :)
Lieber Gruss
Yannick :D

Desertpunk Pen&Paper Einstiegs-Session